Webereimuseum - Haslach an der Mühl
Adresse: Stahlmühle 4, 4170 Haslach an der Mühl, Österreich.
Telefon: 728972300.
Webseite: textiles-zentrum-haslach.at
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Webereimuseum
⏰ Öffnungszeiten von Webereimuseum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 10:00–16:00
- Sonntag: 10:00–16:00
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Webereimuseum in Haslach an der Mühl präsentiert, formell und in der dritten Person, mit Betonung auf den wichtigsten Aspekten und einer abschließenden Empfehlung:
Das Webereimuseum Haslach an der Mühl – Ein Besuch lohnt sich
Das Webereimuseum in Haslach an der Mühl ist ein einzigartiges kulturelles Zentrum, das sich der Erforschung und Präsentation der Textilgeschichte der Region widmet. Es ist ein Muss für alle, die sich für die traditionsreiche Leinweberei und die Entwicklung der Textilindustrie interessieren. Das Museum, welches sich in der Stahlmühle 4, 4170 Haslach an der Mühl, Österreich befindet, bietet einen faszinierenden Einblick in eine längst vergessene Handwerkskunst.
Lage und Erreichbarkeit
Die Lage in Haslach an der Mühl ist idyllisch. Die Gemeinde selbst, eingebettet in die malerische Mühlviertel, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und ihre Verbindung zur Textilproduktion. Das Museum ist leicht zu erreichen, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplätzen. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist der Zugang und die Nutzung der sanitären Einrichtungen ebenfalls problemlos gewährleistet, dank eines rollstuhlgerechten WCs. Ein Restaurant bietet zudem die Möglichkeit, eine Pause einzulegen.
Das Museum – Ein Erlebnis für die ganze Familie
Das Museum ist nicht nur für Erwachsene interessant. Es ist kinderfreundlich gestaltet und bietet altersgerechte Führungen an, bei denen die Kinder die Webstühle – sowohl die traditionellen als auch die modernen – selbst erkunden und begreifen können. Die Begeisterung der jungen Besucher ist hier selbstverständlich. Die Ausstellung umfasst eine beeindruckende Sammlung von historischen Webstühlen und Exponaten, die die Entwicklung der Leinweberei von ihren Anfängen bis zur industriellen Revolution dokumentieren. Es werden detailliert die technologischen Fortschritte und gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Branche beleuchtet.
Besondere Merkmale und Services
- Spezialitäten: Museum
- Telefon: 728972300
- Webseite: textiles-zentrum-haslach.at
- Bewertungen: Das Unternehmen verfügt über 62 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5.
Die angebotenen Führungen sind informativ und ansprechend gestaltet, wobei ein besonderer Wert auf die Vermittlung von Wissen an alle Altersgruppen gelegt wird. Die liebevoll und umfassend eingerichtete Ausstellung und die sorgfältige Präsentation der Exponate schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher in eine andere Zeit versetzt. Die Kombination aus historischem Wissen und interaktiven Elementen macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wir empfehlen Ihnen dringend, die detaillierten Informationen und aktuellen Öffnungszeiten auf der Webseite (textiles-zentrum-haslach.at) einzusehen. Für weitere Fragen oder die Buchung von Führungen steht Ihnen das Museum-Team jederzeit gerne zur Verfügung. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Museum in Haslach an der Mühl zu besuchen