Verein "Historisches Molzbichl" Museum Carantana - Molzbichl

Adresse: Molzbichl 5, 9701 Molzbichl, Österreich.
Telefon: 4767666.
Webseite: carantana.at
Spezialitäten: Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Verein "Historisches Molzbichl" Museum Carantana

Verein "Historisches Molzbichl" Museum Carantana

Der Verein "Historisches Molzbichl" betreibt das Museum Carantana in Molzbichl 5, 9701 Molzbichl, Österreich. Das Museum ist ein wichtiger Teil der regionalen Kultur und Geschichte und bietet Einblicke in die reiche Vergangenheit der Region Carinthia. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet und bietet Führungen und Veranstaltungen für Besucher aller Altersgruppen.

Spezialitäten und Angebote

  • Historisches Museum: Das Museum Carantana bietet eine umfangreiche Sammlung von Exponaten und Artefakten, die die Geschichte und Kultur der Region Carinthia darstellen.
  • Sehenswürdigkeit: Das Museum ist eine must-see Attraktion für Besucher, die die Region erkunden und mehr über ihre historischen Wurzeln erfahren möchten.

Andere interessante Daten

  • Das Museum verfügt über ein Restaurant, das lokale Spezialitäten anbietet und einen entspannten Rahmen für Besucher bietet.
  • Das Museum ist familien- und kinderfreundlich, mit Aktivitäten und Ausstellungen, die für die ganze Familie spaßig und lehrreich sind.

Bewertungen und Meinungen

Das Museum Carantana hat 46 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Die Bewertungen loben die kompetente und anschlauliche Führung durch das Museum, die von den Mitarbeitern angeboten wird. Besucher betonen die Lebendigkeit der Geschichte und die Begeisterung der Mitarbeiter, die das Erlebnis für Besucher erst ermöglichen. Ohne die wundervolle Mitarbeiterin wäre das Erlebnis nicht einmal halb so schön gewesen. Mit einem ausgesprochenen Enthusiasmus vermittelte diese Dame ein unbeschreibliches Wissen und sorgte dafür, dass Geschichte und Zusammenhänge lebendig werden. Vielen Dank für Ihre Kompetenz und anschauliche Führung. Ohne diese Mitarbeiterin wäre es ein Museum. Mit ihr ist es lebendige Geschichte. DANKE

Recommen

Das Museum Carantana ist ein Muss für alle, die die reiche Geschichte und Kultur der Region Carinthia erkunden möchten. Mit seiner beeindruckenden Sammlung von Exponaten und Artefakten bietet das Museum Einblicke in das Leben der Menschen in der Vergangenheit und zeigt, wie sie die Region geprägt haben. Die anschluss- und kinderfreundlichen Aktivitäten und Ausstellungen machen das Museum auch für Familien und Gruppen geeignet. Die durchschnittliche Bewertung von 4,5 Sternen auf Google My Business zeigt, dass das Museum Carantana einen hohen Standard in Bezug auf Qualität und Besucherservice bietet.

Wir empfehlen dringend, das Museum Carantana auf der Website des Vereins "Historisches Molzbichl" zu besuchen und die bunten und vielfältigen Angebote zu erkunden, die für Besucher aller Altersgruppen geschaffen wurden. Die Website bietet auch Informationen über die Öffnungszeiten, Führungen und Veranstaltungen, die während des Besuchs des Museums verfügbar sind. Nehmen Sie sich die Zeit, diese wertvolle Ressource zu erkunden und mehr über die faszinierende Geschichte und Kultur der Region Carinthia zu erfahren.

👍 Bewertungen von Verein "Historisches Molzbichl" Museum Carantana

Verein
Diana A.
5/5

Ohne diese wundervolle Mitarbeiterin wäre das Erlebnis nicht einmal halb so schön gewesen.
Mit einem ausgesprochenem Enthusiasmus vermittelte diese Dame ein unbeschreibliches Wissen und sorgte dafür dass Geschichte und Zusammenhänge lebendig werden.

Vielen Dank für Ihre Kompetenz und anschauliche Führung.
Ohne diese Mitarbeiterin wäre es ein Museum. Mit Ihr ist es lebendige Geschichte.
DANKE!

Verein
Daniel S.
5/5

Ein sehr tolles und modernes Museum, wie wir ankamen, waren wir die einzigen und haben wahrscheinlich deshalb eine Führung bekommen. Es ist alles erklärt und sehr schön präsentiert. Ich empfehle es auf jeden Fall. Einzig es gibt keinen direkten Parkplatz.

Verein
Robin J.
4/5

Dieses Museum, so versteckt es auch liegt war ziemlich interessant. Es ist relativ klein und auch wenig besucht. Jedoch bietet es einige faszinierende Eindrücke aus der Geschichte der Region. Die freundliche Mitarbeiterin kam auf uns zu, um uns einige Details zur frühmittelalterlichen Geschichte zu erklären. Für historisch interessierte Personen ist es einen Abstecher (Aufenthalt 20-30min) wert.

Verein
Tanja G.
4/5

Kleines aber feines Museum mit interessanten Details. Wir hatten eine tolle Führung und einige Ausgrabungsfunde gesehen. Der neue Trackt ist sehr schön gemacht worden, insgesamt jedoch zu klein um es als eigenes Ausflugsziel zu wählen. Im Vorbeifahren passt es. Parkplätze leider keine vorhanden

Verein
Maximilian S.
5/5

Ein kleiner, aber unglaublich faszinierender Trip ins frühmittelalterliche Kärnten. Für Spittaler quasi vor der Haustüre ein Muß.

Verein
suzana
1/5

Es ist überhaupt kein Problem, dass das Museum die Größe meines Wohnzimmers hat, aber leider gebe ich nur einen Stern, da die Mitarbeiterin sehr unprofessionell war. Sie hätte uns sagen sollen was es im Museum und außerhalb des Museums zu sehen gibt, jedoch hat sie sich nicht für die Besucher im Museum interessiert und sie hat einen sehr unsympathischen Blick gehabt. Alles was ich bisher in Kärnten gesehen habe war super AUßER dieses Museum. Mit lieben Grüßen, Suzana

Verein
David K.
5/5

Kleines aber feines Museum mit tollem Einblick ins Frühmittelalter!

Bekamen eine wahnsinnig sympathische und informative Führung, welche seines Gleichen oft in größeren Museen sucht!

Würde ich jedem empfehlen der geschichtlich interessiert!

Verein
Gustav G.
5/5

Museum Carantana, vom Verein "Histor. Molzbichl" betrieben, zeigt sensationelle Funde aus dem Frühmittelalter. Von der Besiedelung der Region durch verschiedene Völker, zu politischen Turbulenzen und dem ältesten Kloster Kärntens spannt sich eine hochinteressante Ausstellung.

Go up