Stadthaus Klagenfurt - Innere Stadt

Adresse: Theaterpl. 3, 9020 Innere Stadt, Österreich.
Telefon: 680311105.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 203 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Stadthaus Klagenfurt

Stadthaus Klagenfurt Theaterpl. 3, 9020 Innere Stadt, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Stadthaus Klagenfurt

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Stadthaus Klagenfurt

Das Stadthaus Klagenfurt, ansässig an der Theaterplatz 3 im Inneren Stadtbezirk von Österreich, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sowohl für seine architektonische Schönheit als auch für seine Bedeutung in der lokalen Geschichte geschätzt wird. Mit der Adresse Telefon: 680311105 ist es für Besucher einfach zu erreichen.

Besonders Wichtige Informationen

  • Spezialitäten: Als historisches Gebäude ist das Stadthaus Klagenfurt eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht.
  • Zugänglichkeit: Der Eingang sowie die Parkmöglichkeiten sind rollstuhltauglich, was es für alle zugänglich macht.
  • Familienfreundlich: Das Gebäude ist kinderfreundlich und bietet Familien einen angenehmen Aufenthalt.

Geschichte und Besonderheiten

Das Stadthaus Klagenfurt wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert auf dem Wall der ehemaligen Stadtmauer errichtet. Es erfuhr mehrere Besitzerwechsel, bevor es 1968 von der Stadt Klagenfurt gekauft wurde. Heute beherbergt es nicht nur Büros des Magistrats, sondern auch die Alpen-Adria-Galerie und einen Trauungssaal der Stadt. Besonders attraktiv ist die blühende Blumenuhr vor dem Haus im Sommer, die die Uhrzeit anzeigt.

Informationen für Besucher

Für Besucher, die sich für die Stadtgeschichte oder Kunst interessieren, ist das Stadthaus Klagenfurt ein absolutes Muss. Die Umgebung mit dem Stadttheater Klagenfurt und der Alpen-Adria-Galerie bietet zusätzliche Sehenswürdigkeiten. Hier einige Empfehlungen:

  • Besuchen Sie das Gebäude selbst, um die historische Architektur und den Inneren Bereich zu erkunden.
  • Achten Sie auf die blühende Blumenuhr im Sommer, ein besonderes fotowürdiges Detail.
  • Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite, um die aktuellsten Informationen zu den Öffnungszeiten und Veranstaltungen zu erhalten.

Zusammenfassung und Bewertungen

Das Stadthaus Klagenfurt genießt eine sehr gute Bewertung: Mit 203 Bewertungen auf Google My Business hat es eine Durchschnittliche Meinung von 4.6/5 Sternen. Dies spricht für die hohe Zufriedenheit der Besucher. Die Kombination aus historischem Charme, praktischer Lage und familienfreundlichem Ambiente macht es zu einem unvergesslichen Ort.

Weitere Tipps

  • Planen Sie Ihren Besuch idealerweise während der Sommermonate, wenn die Blumenuhr besonders schön ist.
  • Nutzen Sie den kostenlosen Parkplatz für Rollstühle, falls Sie benötigen.
  • Informieren Sie sich online über aktuelle Ausstellungen oder Veranstaltungen, die im Stadthaus stattfinden könnten.

Dieses historische Gebäude bietet nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit Klagenfurts, sondern ist auch ein modernes Zentrum für Verwaltung und Kunst. Es ist ein Ort, der sowohl historisch als auch kulturell faszinierend ist und einen Besuch definitiv lohnend macht.

👍 Bewertungen von Stadthaus Klagenfurt

Stadthaus Klagenfurt - Innere Stadt
Norbi S.
5/5

Gleich neben dem Stadttheater Klagenfurt ist das wunderschöne barocke Stadthaus Klagenfurt das heutige Stadthaus wurde im 18. Jahrhundert auf dem Wall der Wölfnitzbastei der ehemaligen Stadtmauer errichtet 1730 wurde es vom Buchdrucker Ignaz Alois Kleinmayr erworben und bis 1968 von der Familie bewohnt 1968 wurde das Gebäude von der Stadt erworben heute beherbergt es Büroräume des Magistrates die Alpen-Adria-Galerie und den Trauungssaal der Stadt vor dem Haus zeigt im Sommer eine blühende Blumenuhr die Zeit an das Haus ist immer ein Besuch wert sei es eine tolle Ausstellung.

Stadthaus Klagenfurt - Innere Stadt
Ketten W.
5/5

Trauzeuge bei einer Hochzeit..

war schön in den Räumlichkeiten und Thomas hatt uns eine richtig Tolle Geschichte erzählt.

Parken auf der gesamten Auffahrt.

Stadthaus Klagenfurt - Innere Stadt
Andrea Z.
5/5

Vor dem Stadthaus immer wieder wunderschön angelegt die Blumen vom Stadtgartenamt. Mal ein großes Lob an die Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt

Stadthaus Klagenfurt - Innere Stadt
Kornelia F.
5/5

Ein historische Gebäude und der Außenbereich sehr schön gemacht.

Stadthaus Klagenfurt - Innere Stadt
Melanie O.
5/5

Theatersommer in Klagenfurt open air im Innenhof. Es gibt Getränke und Decken, behindertengerecht.

Stadthaus Klagenfurt - Innere Stadt
Felix P.
5/5

wunderschönes Ambiente, tolles Standesamt, top Galerie, schöner Park, gegenüber dem Stadttheater, Parkplätze vorhanden. Ein echtes Erlebnis.

Stadthaus Klagenfurt - Innere Stadt
Renate S.
5/5

Eine ganz besonderer Führung sehr lehrreich kann ich nur Empfehlen

Stadthaus Klagenfurt - Innere Stadt
Hans R.
4/5

Das heutige Stadthaus wurde im 18. Jahrhundert auf dem Wall der Wölfnitzbastei, der ehemaligen Stadtmauer errichtet. Heute beherbergt es Büroräume des Magistrates, die Alpen-Adria-Galerie und den Trauungssaal der Stadt. Vor dem Haus zeigt im Sommer eine blühende Blumenuhr die Zeit an.

Go up