Schloss Hollenegg - Hollenegg

Adresse: Hollenegg 1, 8530 Hollenegg, Österreich.
Telefon: 6764433014.
Webseite: schlosshollenegg.at
Spezialitäten: Schloss, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 226 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloss Hollenegg

Schloss Hollenegg - Eine Oase der Geschichte und Natur

Schloss Hollenegg, ein Juwel in der Steiermark, Österreich, ist eine beeindruckende Festung, die sowohl für ihre historische Bedeutung als auch für ihre umwerfende Umgebung bekannt ist. Mit seiner Adresse Hollenegg 1, 8530 Hollenegg, Österreich, ist es leicht zu finden und ein Muss für alle, die Geschichte, Schönheit und Ruhe suchen. Der Telefon: 6764433014 und die Webseite: schlosshollenegg.at bieten weitere Informationen und Anregungen für Ihren Besuch.

Spezialitäten und Unterschiede

  • Schloss: Das Schloss selbst ist ein prächtiges Beispiel der Architektur und bietet einen Einblick in die Vergangenheit.
  • Wandergebiet: Die umliegenden Wälder und Wege laden ein, die natürliche Schönheit der Umgebung auf sich wirken zu lassen.
  • Sehenswürdigkeit: Schloss Hollenegg ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region und zieht Touristen und Einheimische gleichermaßen an.

Charakteristika und Empfehlungen

Die freigängige und gepflegte Außenanlage mit Teich und alten Bäumen ist sowohl für Fotografen als auch für Familien mit Kindern ein ideales Ausflugsziel. Das Schloss selbst ist jedoch nur bei besonderen Events zu besichtigen, wodurch es einen besonderen Charme hat und die Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen.

Bewertungen und Meinungen

Das Schloss hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen bei 226 Bewertungen auf Google My Business. Die Besucher loben insbesondere die Schönheit der Umgebung und das historische Flair des Schlosses. Einige Gäste äußern Bedauern, dass der Innenhof bei ihrem Besuch nicht zugänglich war, aber sie hoffen, im Sommer nochmal hinzufahren und mehr Glück zu haben.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer authentischen Erfahrung in einer atemberaubenden Umgebung suchen, sollten Sie Schloss Hollenegg nicht verpassen. Ob Sie sich für Geschichte, Natur oder einfach eine entspannende Atmosphäre interessieren - dieses Schloss hat alles, was Sie brauchen. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite zu besuchen, um weitere Informationen über bevorstehende Events und Öffnungszeiten zu erhalten und Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

👍 Bewertungen von Schloss Hollenegg

Schloss Hollenegg - Hollenegg
Johannes F.
5/5

War mit dem Rad da (Schilcherrunde Nord) . Leider am Freitag geschlossen. Sehr schöner Ort, Ausflug lohnt auf jeden Fall.

Schloss Hollenegg - Hollenegg
Justina M.
5/5

Wunderschön.... frei zugängliche sehr gepflegte Außenanlage mit Teich und wunderschönen alten Bäumen. Das Schloß ist innen nur bei verschiedenen Events zu besichtigen. Ein Ausflug wert.

Schloss Hollenegg - Hollenegg
Ingrid W.
5/5

Ein schöner verwunschenen Platz mit einem Schloss wie aus einem Märchen! Leider war der Innenhof nicht zu besichtigen, aber ich werde im Sommer nochmals hinfahren und hoffe auf mehr Glück!

Schloss Hollenegg - Hollenegg
Roland P.
5/5

Hochromantisches Renaissanceschloss, umgeben von uralten Baumbestand. Die Innenraeume sind nur im Rahmen einer sehenswerten Keramikausstellung nur an drei Wochenenden zu besichtigen. Die Saele allein, sowie der verwachsene Hof sind sehenswert.

Schloss Hollenegg - Hollenegg
Mario H.
5/5

Im Rahmen des Designmonats Mai gibt es jedes Jahr an 2-3 Wochenenden die Möglichkeit, einen Einblick in das private Schloss zu werfen. Es zahlt sich auf jeden Fall aus!

Schloss Hollenegg - Hollenegg
Gerhard H.
5/5

das Schloss ist unglaublich beeindruckend und die Natur rundum wunderschön

Schloss Hollenegg - Hollenegg
Georg T.
5/5

Sehr schöne Anlage.
Auf jeden Fall ein Besuch wert.
War schn ein paar mal hier.

Schloss Hollenegg - Hollenegg
Verena K.
1/5

Laut Google kann man die wunderschöne Gartenanlage begehen und bestaunen. Leider konnten wir nur geschlossene Türen, Tore und Schranken mit Verbotsschilder sehen. Der Weg war umsonst. Schade.

Go up