Peršmanhof - Bad Eisenkappel

Adresse: Koprein-Petzen 3, 9135 Bad Eisenkappel, Österreich.
Telefon: 423825060.
Webseite: persman.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Peršmanhof

Peršmanhof Koprein-Petzen 3, 9135 Bad Eisenkappel, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Peršmanhof

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Absolut Hier ist ein umfassender Text über Peršmanhof, der die gewünschten Informationen enthält und auf eine formelle, hilfreiche Weise verfasst ist:

Peršmanhof: Ein bewegendes Museum in den Karawanken

Peršmanhof ist ein außergewöhnliches kulturelles und historisches Denkmal, das sich in der malerischen Region der Karawanken in Österreich befindet. Es handelt sich um ein Museum und eine Sehenswürdigkeit, die eine wichtige Rolle bei der Bewahrung und Vermittlung der Geschichte des Widerstands gegen das aufkommende Diktatorregime in der Zeit des Zweiten Weltkriegs spielen.

Adresse und Kontaktdaten

Die genaue Lage von Peršmanhof ist wie folgt:

Adresse: Koprein-Petzen 3, 9135 Bad Eisenkappel, Österreich
Telefon: 423825060
Webseite: persman.at

Besondere Merkmale und Angebote

Peršmanhof zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die es zu einem Besuch wert machen:

Thematische Schwerpunkte: Das Museum widmet sich der Dokumentation des Widerstands gegen das aufkommende Diktatorregime. Es beleuchtet die schwierigen Umstände und die bemerkenswerten Schicksale der Menschen, die sich gegen die Unterdrückung auflehnte.
Historischer Kontext: Die Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in die Ereignisse und Entwicklungen der Zeit des Zweiten Weltkriegs in der Karawankenregion.
Barrierefreiheit: Peršmanhof legt großen Wert auf Inklusion und bietet seinen Besuchern eine komfortable Umgebung. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhltaugliches WC.
Weitere Einrichtungen: Zusätzlich zum Museum bietet Peršmanhof ein Restaurant und ist kinderfreundlich gestaltet.

Interressante Zusatzinformationen

Bewertungen: Peršmanhof verfügt über 51 Bewertungen auf Google My Business, die eine durchschnittliche Meinung von 4,8/5 verzeichnen.
Lage: Die Lage in den Karawanken ist besonders reizvoll und bietet eine idyllische Kulisse für den Besuch.
Umgebung: In der Nähe befindet sich die "Friedenskirche" in Richtung Globasnitz, ein weiterer historischer Ort, der einen Besuch wert ist.
* Gastfreundschaft: Die Mitarbeiter von Peršmanhof sind bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre umfassenden Informationen.

Empfehlung

Peršmanhof ist mehr als nur ein Museum – es ist ein Ort der Erinnerung, Reflexion und des Verständnisses. Die moderne Gestaltung und die detailreiche Dokumentation machen den Besuch zu einer bewegenden und lehrreichen Erfahrung. Es ist ein Ort, der einen tiefen Eindruck hinterlässt und zum Nachdenken anregt.

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite [http://www.persman.at/](http://www.persman.at/) zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um Ihre Besuchsplanung zu koordinieren. Die Kontaktaufnahme über das Internet ermöglicht Ihnen, sich detailliert über aktuelle Veranstaltungen und Führungen zu informieren und sicherzustellen, dass Ihr Besuch optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

👍 Bewertungen von Peršmanhof

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
Stefan P.
5/5

Modern gestaltetes Museum. Bringt Einblicke in den Widerstand gegen das damalige Regime. Zusammen mit der Gedenkkapelle ein historischer Ort mitten in den Karawanken. Danke auch für die Einbegleitung und Information im Museum.

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
Ingrid P.
5/5

Wunderbar gelegen; erschütternd, wozu irre geleiteten Menschen noch in den letzten Tagen des 2. WK fähig waren. Gute Dokumentation.
Empfehlenswert Richtung Globasnitz die "Friedenskirche".

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
Elisabeth L.
5/5

Danke
für die Gastfreundschaft und die vielen Informationen.
Das Museum liegt an einem wunderschönen Ort, ist sehr beeindruckend und ist wirklich ein MUSS !!!

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
Huberto A.
4/5

Besuch ein Muß ,wenn man in der Gegend ist , auf Öffnungszeiten achten

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
zapa
5/5

Hallo, sehr guter Ort, um sich mit der Geschichte der Slowenen im 2. WK auseinandersetzen.

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
Thomas S.
5/5

tolles museum! ein ort mit bemerkenswerter geschichte mit der man sich als österreicher*in auseinandersetzen sollte

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
E
5/5

Ein wichtiger und eindrücklicher Erinnerungsort. Smrt fašizmu, svoboda narodu!

Peršmanhof - Bad Eisenkappel
Andreas P.
5/5

Atemberaubend und verstörend zugleich sehr sehenswert.

Go up