Obir Tropfsteinhöhle Eingang - Zauchen

Adresse: Zauchen 72, 9133 Zauchen, Österreich.
Telefon: 42388239.
Webseite: hoehlen.at
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 192 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Obir Tropfsteinhöhle Eingang

Obir Tropfsteinhöhle Eingang: Ein Besucherhochlicht

Die Obir Tropfsteinhöhle Eingang, gelegen an der Adresse Zauchen 72, 9133 Zauchen, Österreich, bietet Besuchern eine einzigartige Unterweltsexploration. Mit einer Telefonnummer 42388239 und einer Webseite unter hoehlen.at ist es einfach, Informationen zu erhalten oder Tickets zu kaufen. Für diejenigen, die speziell nach behindertengerechten Einrichtungen suchen, ist zu berichten, dass der Eingang rollstuhlgerecht ist und auch ein rollstuhltaugliches WC sowie Toiletten für alle verfügbar sind.

Besondere Merkmale:
-
Spezialitäten: Das Museum im Inneren der Höhle ist besonders bemerkenswert, da es den Besuchern die Arbeit und das Leben der Bergleute nahebringt. Eine faszinierende Kombination aus Film, Musik und Führungserfahrung, die ein außergewöhnliches und einzigartiges Erlebnis schafft.
-
Andere interessante Daten: Für Familien mit Kindern ist der Besuch kinderfreundlich gestaltet, und es gibt einen Rollstuhlgerechten Eingang und eine Toilette.

Reiseinformationen und Empfehlungen:
-
Reise nach Obir: Die Fahrt vom Bahnhof Bad Eisenkappel zur Höhlenstadt ist ein kleines Abenteuer für sich und Teil des Erlebnisses.
-
Ticketkauf: Es wird dringend empfohlen, Eintrittskarten möglichst im Voraus zu erwerben, um Wartezeiten zu vermeiden.
-
Barrierefreiheit: Der Eingang zur Höhle und die Einrichtungen innerhalb sind barrierefrei gestaltet, was sie zu einem idealen Ziel für alle macht.

Zusammenfassung und Empfehlung:
Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,7/5 auf Google My Business ist die Obir Tropfsteinhöhle Eingang höchst empfehlenswert. Die Bewertungen sprechen für sich und weisen auf ein beeindruckendes Erlebnis hin. Die Möglichkeit, die Höhle durch eine filmische und musikalische Führung zu erleben, macht sie zu einem unvergesslichen Ziel.

Für Interessierte, die sich vorbereiten möchten, bietet die Webseite hoehlen.at alle notwendigen Informationen und die Möglichkeit, Tickets online zu buchen. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Webseite zu besuchen, um die perfekte Planung für Ihren Besuch zu gewährleisten. Besuchen Sie hoehlen.at und buchen Sie Ihren Besuch noch heute – verpassen Sie dieses besondere Erlebnis nicht

Vorteile Rollstuhlgerecht, kinderfreundlich, museale Ausstellung, Film und Musik im Rahmen der Führung, barrierefreie Einrichtungen
Reisehinweise Busfahrt von Bad Eisenkappel ist ein Abenteuer, frühzeitige Ticketbuchung empfohlen
Besonderheiten Einzigartige Kombination aus Natur und Kunst, begehrtes Ziel mit hoher Zufriedenheit

Fühlen Sie sich inspiriert, die Obir Tropfsteinhöhle Eingang zu besuchen und erleben Sie diese wundersame Schatzkammer der Natur

👍 Bewertungen von Obir Tropfsteinhöhle Eingang

Obir Tropfsteinhöhle Eingang - Zauchen
Bee W.
5/5

Ein Besuch der Obir-Tropfsteinhöhle ist der beste Tipp, wenn das Wetter einmal schlecht sein sollte. Auf jeden Fall sollte man rechtzeitig die Eintrittskarten reservieren.
Allein die Busfahrt von Bad Eisenkappel zum Eingang der Tropfsteinhöhle ist schon ein kleines Abenteuer für sich.

Obir Tropfsteinhöhle Eingang - Zauchen
Michael K.
5/5

Eine der besten Führungen in einem Bergwerk. Tropfsteinhöhle wurde präsentiert so das man einen Eindruck über Arbeit und Leben der Bergmänner mit fühlen kann. Mit Film und Musik eine Präsenz die außergewöhnlich und einzigartig ist.

Obir Tropfsteinhöhle Eingang - Zauchen
James
4/5

Schöner und interessanter 3/4 Tagesausflug! Reservierung ist erforderlich - diese muss telefonisch ab 09:00 erfolgen, was etwas überkommen ist. Eine entsprechende online Reservierung scheint in Ausarbeitung (Stand August 2024). Mit dem Bus fährt man idF. rd. 25min über eine kurvige Straße von Eisenkappel zum Eingang. Die interessante Führung dauert inkl. Einleitung und Rückmarsch rd. 1,5h. Kleines Gasthaus inkl. WC-Anlagen an Start/Ziel verfügbar. Schönes Gebäude - leider mit einem gravierenden Schimmelproblem! Besuch ist sehenswert. 2024 war es Teil des Kärnten-Card Programmes, es musste also nur der Bustransfer bezahlt werden. Gerne wieder.

Obir Tropfsteinhöhle Eingang - Zauchen
Johannes S.
5/5

Sehr berindruckende Tropfsteinhöhle. Individuelle Anreise ist leider nicht möglich. Am besten vorher informieren um nicht unnötige Wartezeiten zu riskieren. Eine Führung dauert ca. 90 Minuten. In der Höhle sind konstant 8 Grad Celsius, geeignete Kleidung und gutes Schuhwerk sind also Pflicht.

Obir Tropfsteinhöhle Eingang - Zauchen
Bimminger C.
4/5

Tolle Tropfsteinhöhle. Mit dem Bus geht es von dem Büro der Tropfsteinhöhle direkt zum Eingang am Berg. Dort wird man in Gruppen eingeteilt und betritt dann die Tropfsteinhöhle.

Vorab muss ein Ticket reserviert werden.

Obir Tropfsteinhöhle Eingang - Zauchen
Andrich T.
5/5

Super Tag mit vielen Eindrucksvollen Erlebnissen
Vorher Buchen ist Pflicht
4.50 Euro pro Person für Shuttle Bus da eine Anfahrt mit PKW nicht zulässig
Parken am Ortsrand bei Spar Markt möglich
Dann ca 500 m Fußweg bis zur Abfahrtsstelle und Ticket Büro

Obir Tropfsteinhöhle Eingang - Zauchen
K. D.
4/5

Sehr schönes Ausflugsziel. Man kauft die Karten im Kartenbüro und wird dann mit Shuttlebussen zu der eigentlichen Höhle gebracht. ACHTUNG: Vorhergehende Reservierung zwingend erforderlich, sonst läuft man Gefahr nicht mit dem Bus mitfahren zu können.
Transfer ca.20 min. Dann bekommt man einen Helm und eine Führung. Dauer ca. 1h 15min Stunden. Das Personal ist sehr freundlich und nett. Die Höhle gut für Besucher ausgebaut. Nach der Führung lädt das kleine Kaffee zu Snacks und Getränken. Einige Souvenirs kann man dort auch erwerben. Damit überbrückt man die Wartezeit bis zum Rücktransfer angenehm überbrücken.
Alles in Allem ein netter Ausflug.
2 Kritikpunkte habe ich allerdings.
1.) Für die 62.50€ für 2 Erwachsene und 2 Kinder (Familienkarte) war es ziemlich kurz.
2.) Das mit dem Parkplatz in Bad Eisenkappel ist nicht besonders gut gelöst.
Trotzdem eine Empfehlung von uns.

Obir Tropfsteinhöhle Eingang - Zauchen
Pa H.
4/5

Wir haben die Tropfsteinhöhle als sonntägliches Ausflugsziel gewählt, da ein Abtauchen in kühle Stollen im Hochsommer in vielerlei Hinsicht durchaus erfrischend und erholsam ist.
Wichtig vorweg:
- rechtzeitig reservieren!
- mit der Kärnten Card nur 4€ für den Bus (jeden Cent wert!)
- Kinder ab 4 Jahren
- keine Hunde Erlaubt
- nicht rollstuhlgerecht (ist zwar logisch, aber vorichtshalber erwähne ich es)
- 8°C im Höhlensystem, daher vllt. wärmer kleiden/Kleidung mitnehmen

Der Besuch ist gut koordiniert, die Besucher werden in drei Gruppen eingeteilt (am Ticket ersichtlich), und zeitlich gestaffelt, mit Helm versehen und durch die Stollen geführt.

Durch die nachfolgenden Gruppen und die daraus resultierende Notwendigkeit des Abstand haltens zur folgenden Gruppe kam mir persönlich, als Schließender der A-Gruppe die Führung etwas gehetzt vor, an manchen Stellen hätte ich mir ein Verweilen und eine Minute Zeit gewünscht, um Details anzusehen oder einfach die Eindrücke auf mich wirken zu lassen.
Auch war mir die Gruppengröße mit 18 Personen etwas zu viel, da man bei den Zwischenhalten manchmal kaum was gesehen hat und am Ende der jeweiligen Vorträge das Licht gelöscht wurde, sodass man hinterher nicht noch einen Blick auf das Versäumte erhaschen konnte... Schade!

Trotzdem hat unserer Partie der Besuch der Tropfsteinhöhle sehr gut gefallen, ich bin mir sicher, dass wir dort wieder einmal vorbeischauen werden, und kann es jedem nur wärmstens empfehlen, sich dieses Ausflugsziel mal anzusehen!

Go up