- HengstGalerie Kühlsamen
- Naturlese-Museum Neumarkt - Neumarkt in der Steiermark
Naturlese-Museum Neumarkt - Neumarkt in der Steiermark
Adresse: Hauptpl. 1, 8820 Neumarkt in der Steiermark, Österreich.
Telefon: 35842005.
Spezialitäten: Museum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Naturlese-Museum Neumarkt
Absolut Hier ist ein Text über das Naturlese-Museum Neumarkt, formell und hilfreich verfasst, unter Verwendung von
👍 Bewertungen von Naturlese-Museum Neumarkt
Roman S.
Es ist bemerkenswert, für 3 Pappaufsteller und 6 Holztafeln einen Eintrittspreis von 7,50 € pro Person zu verlangen und dann noch darauf hinzuweisen, dass man das Kindermitmachmuseum besuchen könne. Das kommt schon fast einer eleganten Form der Abzocke gleich. Mein Rat? Einfach auf Wikipedia nachlesen. Dort erhält man umfassendere Informationen, spart sich die Anreise und vermeidet es, unnötig viel Geld auszugeben. Eine wirklich enttäuschende Erfahrung.
Markus B.
Das NaturLese-Museum lädt die ganze Familie auf eine Entdeckungsreise rund um die Geheimnisse der Natur ein. Jeder Raum ist dabei einem speziellen Thema gewidmet: Ob es sich nun um den Wald als Gemeinschaft handelt, um die heilende Wirkung der Natur, Naturwesen, das Thema Landschaft lesen und vieles mehr. Das spannende Mitmach-Museum soll den Blick auf die Natur und ihre Zusammenhänge auf spielerische Art und Weise schärfen, und die Freude am Erkunden und Entdecken im Freien wecken. Auch die kleinsten Gäste (0-4 Jahre) werden in einem eigenen Krabbelbereich spielerisch ans NaturLesen herangeführt. Jährliche Sonderausstellungen sowie ein Werkstättenbereich, in enger Zusammenarbeit mit heimischen Künstlern, halten das Museum dauerhaft attraktiv.
Bettina F.
Dieses Museum ist mit Kindern wirklich einen Ausflug wert!!! Leider wird es wenig beworben.
Wir waren wirklich begeistert ... vom echten Bienenstock im Museum, der Kinetik-Sandkiste mit der Farbsimulation, und und und!
Bernhard R.
Es ist ein Naturmuseum. An einem Samstag, kein Mensch im Museum. Zwei Mitarbeiter vor Ort.
Wir sind trotzdem nicht geblieben, da ein Familienmitglied nicht erwünscht war. Ein Therapiehund in Ausbildung durfte trotz Leine und Beißkorb nicht hinein. Eine Info vorab auf der Homepage gab es nicht. Telefonisch hat keiner abgehoben - wahrscheinlich weil so viel los war 😉
Danke, dann fahren wir als Familie in ein anderes Museum. Auch wenn der schale Beigeschmack bleibt, dass nur die vorhandenen Mitarbeiter keine Hunde mögen. Dieses Museums sieht mich jedenfalls nie wieder.
Tobias W.
Ein absolutes Muss! Dort hat sich jemand richtig Gedanken gemacht, die Natur Kindern und Erwachsenen näher zubringen. Kindern können sich als Insekten verkleiden, es gibt einen Bienenstock mit Bienen in dem man hineinschauen kann, die Kids können mit Sand ihre eigene Gebirgslandschaft gestalten, die dann auch noch unterschiedlich farbig angestrahlt wird und vieles mehr...
Maria B.
Ein tolles Museum für Kinder. Sie könnten viele Dinge mit allen Sinnen erforschen. Wir waren 3 Stunden hier und die Kinder hätten sogar noch länger erkundet.
Horst H.
Ist lieb geworden mit schönen Stationen
Jan D.
Heel leerzaam museum, geweldig leuk voor de kinderen maar ook voor volwassenen.
Stein-Gigantenweg Bad Traunstein - Bad Traunstein
Bad Traunstein - Bad Traunstein
Wachtstein - Bad Traunstein
Pfarrhof Bad Traunstein - Bad Traunstein
Johannes von Nepomuk - Bad Deutsch-Altenburg
tischler bad fischau - Brunn an der Schneebergbahn
Handmade - Bad Fischau
KFZ.SCS Steinhauser - Asperhofen
Vivea Hotel Bad Traunstein - Bad Traunstein
Asperhofen - Asperhofen
Kräutergarten - Bad Traunstein
Kulturverein St. Georghaus - Bad Traunstein
Die Hundesporthalle - Bad Fischau