Narrenturm - Pathologisch-anatomische Sammlung - Wien
Adresse: Spitalgasse 2, 1090 Wien, Österreich.
Telefon: 152177606.
Webseite: nhm-wien.ac.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 948 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Narrenturm - Pathologisch-anatomische Sammlung
⏰ Öffnungszeiten von Narrenturm - Pathologisch-anatomische Sammlung
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: Geschlossen
Der Narrenturm - Pathologisch-anatomische Sammlung ist ein einzigartiges Museum und historische Sehenswürdigkeit in Wien, Österreich. Es befindet sich an der Adresse Spitalgasse 2, 1090 Wien, Österreich. Das Museum ist telefonisch unter 152177606 erreichbar und bietet auf seiner Webseite nhm-wien.ac.at weitere Informationen.
Das Narrenturm, auch als "Geistertrakt" bekannt, ist ein ehemaliges Irrenhaus und wurde im 18. Jahrhundert von dem Architekten Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg erbaut. Heute beherbergt es eine beeindruckende Sammlung von pathologisch-anatomischen Präparaten und Exponaten, die die Geschichte der Medizin und Anatomie veranschaulichen.
Die Spezialitäten des Museums sind die umfangreiche Sammlung pathologischer Präparate und die historische Architektur des Narrenturms selbst. Besucher können die beeindruckenden Präparate aus der Zeit des 18. bis 20. Jahrhunderts bestaunen, die sowohl menschliche Knochen und Organe als auch Tierpräparate enthalten.
Das Narrenturm ist auch auf Menschen mit Behinderungen eingerichtet. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC. Außerdem gibt es im Museum auch ein normales WC und ein Restaurant, in dem Besucher eine Pause einlegen und etwas essen oder trinken können.
Laut Bewertungen auf Google My Business hat das Narrenturm insgesamt 948 Bewertungen. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4,6 von 5 Sternen, was auf ein hohes Niveau an Zufriedenheit der Besucher hinweist.
Insgesamt ist der Narrenturm - Pathologisch-anatomische Sammlung eine empfehlenswerte Attraktion für alle, die die Geschichte der Medizin und Anatomie erfahren möchten. Die beeindruckende Sammlung und die historische Architektur des Museums bieten Einblicke in die Vergangenheit und das Wachsen der medizinischen Wissenschaften. Um weitere Informationen zu erhalten oder direkt mit dem Museum in Kontakt zu treten, kann die Webseite nhm-wien.ac.at aufgerufen werden.