Nadelburgmuseum - Lichtenwörth
Adresse: Walzergasse 8, 2493 Lichtenwörth, Österreich.
Telefon: 262221414.
Webseite: nadelburgmuseum.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Nadelburgmuseum
Nadelburgmuseum - Ein Juwel der österreichischen Industriegeschichte
Das Nadelburgmuseum, gelegen an der Adresse Walzergasse 8, 2493 Lichtenwörth, Österreich, ist ein unverzichtbarer Besuch für alle, die sich für die reiche Geschichte der österreichischen Industrie interessieren. Mit der Telefonnummer 262221414 können Besucher jederzeit Kontakt aufnehmen, sollte sie benötigen. Die gut strukturierte Webseite nadelburgmuseum.at bietet zusätzliche Informationen und ermöglicht es Interessenten, sich vorab über das Museum zu informieren.
Besondere Merkmale und Hinweise
Das Museum zeichnet sich durch seine Spezialitäten aus: die Präsentation einer einzigartigen Seite der österreichischen Industriegeschichte. Ein besonderes Highlight ist die Führung, die von der Enkelin des Gründers angeboten wird, die sicherlich für ein lebendiges und persönliches Erlebnis sorgt. Für alle, die Barrierefreiheit schätzen, ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz und die Verfügbarkeit eines WC vorhanden. Das Museum ist auch kinderfreundlich gestaltet, was es zu einem idealen Ziel für Familien macht.
Weitere interessante Informationen
Besucher werden überrascht sein von der rollstuhlgerechten Ausrichtung und den zusätzlichen Annehmlichkeiten wie dem WC. Die Alternative interessante Daten heben hervor, dass das Museum kinderfreundlich ist und es Rollstuhlfahrern ermöglicht, die Ausstellungen ohne Probleme zu erleben. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Museum eine hervorragende Reputation genießt, mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4,9/5 Sternen basierend auf 55 Bewertungen.
Empfehlungen für Interessierte
Besucher sollten sich unbedingt vorab anmelden, da Termine im Voraus empfohlen werden. Die Ausstellungen bieten nicht nur einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte, sondern auch spannende Geschichten, die der Museumsleiter persönlich erzählt. Die Präsentation der Artefakte ist anschaulich und gut gestaltet, was das Museum zu einem besonderen Erlebnis macht. Besonders gelungen ist die Kombination aus historischem Wert und unterhaltsamer Präsentation.
Wenn Sie Interesse daran haben, ein Stück österreichischer Geschichte hautnah zu erleben und ein Ambiente zu genießen, das nicht nur informativ, sondern auch atmosphärisch ist, dann ist das Nadelburgmuseum definitiv ein Ort, den Sie besuchen sollten. Kontaktieren Sie das Museum am besten direkt über ihre Website, um mehr Informationen zu erhalten oder sogar einen Besuch zu vereinbaren. Es ist immer eine Freude, die Zeit in Lichtenwörth mit einem Besuch dieses besonderen Museums zu bereichern.