Mythos Germania – Vision und Verbrechen - Berlin

Adresse: Badstraße 5, 13357 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3049910517.
Webseite: berliner-unterwelten.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 145 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Mythos Germania – Vision und Verbrechen

Mythos Germania – Vision und Verbrechen Badstraße 5, 13357 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mythos Germania – Vision und Verbrechen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der alle Ihre Anforderungen erfüllt und die Informationen über "Mythos Germania – Vision und Verbrechen" in einer ansprechenden und informativen Weise präsentiert:

Das Museum „Mythos Germania – Vision und Verbrechen“ in Berlin

Das Museum „Mythos Germania – Vision und Verbrechen“ bietet seinen Besuchern eine einzigartige und tiefgründige Reise in die deutsche Geschichte. Es befindet sich in einem außergewöhnlichen Ambiente: Unterhalb der historischen U-Bahn-Stationen in Berlin, genauer gesagt in der Badstraße 5, 13357 Berlin. Die Spezialitäten dieses Museums liegen klar im Bereich des Museums, wobei der Fokus auf der Auseinandersetzung mit der komplexen und oft kontroversen deutschen Vergangenheit liegt.

Die Ausstellung: Ein Blick auf Mythos und Wirklichkeit

Die Ausstellung ist mehr als nur eine Sammlung von Artefakten – sie ist eine sorgfältig kuratierte Erzählung. Sie beleuchtet die Vision, die Deutschland in seiner Geschichte hatte, und gleichzeitig die Verbrechen, die in der Umsetzung dieser Vision begangen wurden. Die Präsentation ist sowohl informativ als auch emotional, und wird Besucher jeden Alters und Hintergrunds fesseln. Die ausführlichen Beschreibungen und das umfangreiche Bildmaterial tragen dazu bei, dass die Geschichte lebendig wird und die Besucher ein tiefes Verständnis für die Thematik entwickeln.

Standort und Infrastruktur

Die Lage unterhalb der U-Bahnstationen ist nicht nur einzigartig, sondern auch ein integraler Bestandteil des Erlebnisses. Die Räumlichkeiten sind karg und funktional gestaltet, was die Atmosphäre zusätzlich verstärkt. Das Museum legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es gibt einen Rollstuhlgerechten Eingang, einen Rollstuhlgerechten Parkplatz und ein Rollstuhlgerechtes WC. Zusätzlich sind Service/Leistungen vor Ort verfügbar, und es gibt ein Restaurant, in dem man sich nach der Besichtigung stärken kann. Die Telefonnummer ist 3049910517. Die Webseite ist berliner-unterwelten.de.

Weitere interessante Daten

Das Museum „Mythos Germania“ hat aktuell 145 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Rating von 4.7/5. Dies unterstreicht die hohe Qualität der Ausstellung und die positive Resonanz der Besucher. Es ist ratsam, sich vorab über die klimatischen Bedingungen zu informieren, da die Räumlichkeiten aufgrund der Lage unter der Erde oft kühl und feucht sind. Ein kleiner Vorführraum am Ende der Ausstellung bietet die Möglichkeit, einen Film anzusehen und das Gelernte zu vertiefen.

Fazit und Empfehlung

Das Museum „Mythos Germania – Vision und Verbrechen“ ist ein Ort der Reflexion und des Verständnisses. Es bietet eine wichtige Perspektive auf die deutsche Geschichte und regt zum Nachdenken an. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Website unter berliner-unterwelten.de zu besuchen, um detailliertere Informationen zu erhalten und Ihren Eintritt zu planen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich dieses faszinierende und wichtige Museum anzusehen

👍 Bewertungen von Mythos Germania – Vision und Verbrechen

Mythos Germania – Vision und Verbrechen - Berlin
B
4/5

Ja, definitiv. Sehr informative Ausstellung. Gut gemacht, mit ausführlichen Beschreibungen und Bildmaterial. Viel Lesestoff. Man muss sich warm kleiden, da die Räumlichkeiten unterhalb der U-Bahnhöfe liegt und es dort nass-kalt ist. Am Ende der Ausstellung kann man in einem kleinen Vorführraum auch einen Film ansehen. Empfehlenswert.

Mythos Germania – Vision und Verbrechen - Berlin
Evelyn K.
5/5

Mich beeindruckt die hohe Qualität der Ausstellung. Obgleich ich bereits viel über Albrecht Speer wusste, war mir seine Rolle im Kontext der geplanten "Umgestaltung" Berlins weitgehend unbekannt. Die Ausstellung hat mit sehr gutem Quellenverweis viele neue Erkenntnisse für mich gebracht. Dass sie weitgehend von Ehrenamtlichen betreut wird, hat meinen höchsten Respekt.

Mythos Germania – Vision und Verbrechen - Berlin
Josy N.
5/5

Für alle die an Geschichte interessiert sind sehenswert. Natürlich ist eine Menge an Schautafeln vorhanden, die gelesen werden wollen, aber sehr informativ. Es wird mit vielen Fotos und historischen Dokumenten abgerundet. Ein Besuch der Unterwelten lohnt sich immer wieder.

Mythos Germania – Vision und Verbrechen - Berlin
Schlomo G.
5/5

Die Ausstellung ist eine beeindruckende und zugleich beklemmende Darstellung der nationalsozialistischen Pläne für eine Umgestaltung Berlins zur "Welthauptstadt Germania". Die Ausstellung führt die Besucher*innen durch die unvollendeten, aber groß angelegten Bauvorhaben, die unter Albert Speer, Hitlers Chefarchitekt, geplant wurden. Mit einer Mischung aus historischen Dokumenten, Modellen und multimedialen Präsentationen wird das Ausmaß und die ideologische Dimension dieser städtebaulichen Vision verdeutlicht.

Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie die Ausstellung die architektonischen Pläne in den Kontext der verbrecherischen Politik des Dritten Reiches stellt. Die Besucher*innen erhalten nicht nur Einblicke in die geplanten Bauwerke, sondern auch in die Konsequenzen, die diese für die Bevölkerung Berlins und die Zwangsarbeiter*innen hatten.

Die Ausstellung ist informativ und detailliert, ohne dabei zu überwältigen. Sie bietet einen wichtigen historischen Einblick und regt gleichzeitig zur kritischen Auseinandersetzung mit den Größenwahnvorstellungen des NS-Regimes an. Ein Muss für Geschichtsinteressierte, das einen eindrucksvollen und lehrreichen Besuch verspricht.

Mythos Germania – Vision und Verbrechen - Berlin
Daniela S.
4/5

Nachdem wir den Eingang nach einigem Suchen gefunden hatten, haben wir die kleine, jedoch sehr informative Ausstellung interessiert verfolgt. Für Geschichtsinteressierte sehr empfehlenswert.

Mythos Germania – Vision und Verbrechen - Berlin
Uwe K.
5/5

Sehr zu empfehlen. Gerade jetzt.

Mythos Germania – Vision und Verbrechen - Berlin
Thorsten R.
5/5

Größenwahn wird sehr gut verdeutlicht. Als Mensch aus Salzgitter bekommt man gleich kurz hinter dem Eingang der Ausstellung wieder den Heimatbezug (Stadt der Reichwerke & Stadt des KdF-Wagens).

Mythos Germania – Vision und Verbrechen - Berlin
Nerolein B.
5/5

Beeindruckende Ausstellung zu nazistischer Gigantomanie.

Go up