Museum Reinhard Ernst - Wiesbaden

Adresse: Wilhelmstraße 1, 65185 Wiesbaden, Deutschland.
Telefon: 61176388880.
Webseite: museum-re.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, Unisex-Toilette, WC, WLAN, WLAN, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 429 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Museum Reinhard Ernst

Museum Reinhard Ernst Wilhelmstraße 1, 65185 Wiesbaden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum Reinhard Ernst

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00–18:00
  • Mittwoch: 12:00–21:00
  • Donnerstag: 12:00–18:00
  • Freitag: 12:00–18:00
  • Samstag: 12:00–18:00
  • Sonntag: 12:00–18:00

Museum Reinhard Ernst: Eine Führung durch die Welt der Kunst

Adresse: Wilhelmstraße 1, 65185 Wiesbaden, Deutschland

Telefon: 61176388880

Webseite: museum-re.de

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Das Museum Reinhard Ernst ist einzigartig in seiner Art, da es die private Kunstsammlung von Reinhard Ernst präsentiert.
  • Das Gebäude selbst ist ein Architekturjuwel und bietet einen wunderschönen Rahmen für die Kunstsammlung.
  • In dem Museum finden Sie eine Vielzahl von abstrakten Kunstwerken, die von Sammler Reinhard Ernst zusammengetragen wurden.

Service/Leistungen vor Ort

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Rollstuhlverleih
  • Restaurant im Museum
  • Unisex-Toilette
  • WLAN
  • Gebührenpflichtige Parkhausplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze

Bewertungen und Meinungen

Das Museum Reinhard Ernst hat 429 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 zeigt dies, dass das Museum bei seinen Besuchern auf Zustimmung stößt.

Einige Besucher loben die beeindruckende Sammlung abstrakter Kunst, die von Sammler Reinhard Ernst zusammengetragen wurde und die das Museum auszeichnet. Die Architektur des Gebäudes wird ebenso geschätzt wie die großzügige Gestaltung des Museumsraums, die eine einzigartige Atmosphäre schafft.

Anderen Besuchern gefallen die verschiedenen Serviceleistungen, wie der barrierefreie Zugang, der Behindertenparkplatz und das Rollstuhlverleihangebot. Auch das Restaurant im Museum wird von den Besuchern gerne genutzt, da dort leckeres Essen und eine entspannte Atmosphäre angeboten werden.

Reiseempfehlung

Wenn Sie sich für abstrakte Kunst interessieren und nach Wiesbaden reisen, sollten Sie unbedingt das Museum Reinhard Ernst besuchen. Die beeindruckende Kunstsammlung und die einzigartige Architektur des Museums machen Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Informieren Sie sich auf der offiziellen Webseite des Museums über die aktuellen Ausstellungen und geplanten Veranstaltungen. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus und nutzen Sie die Möglichkeit, das Museum und seine umfangreichen Services zu entdecken.

Weiterführende Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite museum-re.de. Nehmen Sie Kontakt auf und gestalten Sie Ihren Besuch im Museum Reinhard Ernst zu einem unvergesslichen Erlebnis.

👍 Bewertungen von Museum Reinhard Ernst

Museum Reinhard Ernst - Wiesbaden
Bettina M.
5/5

Wer abstrakte Kunst mag und Wiesbaden besucht, MUSS hierher! Sammler Reinhard Ernst präsentiert seine großartige Sammlung. Das Haus selbst ist ein Architekturjuwel. Ich bin schwer begeistert!!!!

Museum Reinhard Ernst - Wiesbaden
Lasse G.
5/5

Wir waren an einem Samstagnachmittag im Museum Reinhard Ernst und empfanden die Atmosphäre trotz des großen Zuspruchs als entspannt. Erfreulicherweise „verlief“ sich die Besucherschar und so fühlte man sich nirgends gedrängt. -Egal wie man die Werke auf sich wirken lassen wollte, ob aus der Distanz, nah davor oder in Ruhe von einer der Bänke aus.
Einen immensen Anteil daran hat ganz sicher die unaufgeregte und klare Architektur des Baus.
Ein weiteres Plus: der Audioguide mit mehreren „Tour-Vorschlägen“ (u.a. auch eine für Kinder) zur Auswahl. So kann man einem Vorschlag folgen oder sich treiben lassen und en passant die Infos abrufen, die man haben möchte. Besonders interessant fand ich die ergänzenden, persönlichen Erläuterungen Reinhard Ernsts zu einzelnen Kunstwerken und eine kleine Video-Installation mit Informationen zum Architekten Fumihiko Maki und dessen Vision des Gebäudes.
Zum Abschluss hat es uns dann noch in das angeschlossene Café/ Restaurant Rue 1 gezogen. Zunächst waren wir etwas skeptisch, weil auch dieses sehr gut besucht war, aber wir bekamen sehr schnell einen schönen Tisch und wurden prompt bedient. Langer Vorrede kurzer Sinn: Ein sehr „rundes“ Erlebnis. – Da passte für unseren Geschmack einfach alles und machte Lust auf weitere Besuche bei nächster Gelegenheit.
Vielen Dank dem Stifter-Paar, das mit diesem Museum wirklich etwas Besonderes geschaffen hat.

Museum Reinhard Ernst - Wiesbaden
Vanessa H.
5/5

Eine Bereicherung für Wiesbaden! Moderne Kunst hat mich bisher eher wenig begeistert, doch die gut kuratierte Auswahl an Werken hat mir sehr gut gefallen. Die Architektur des Gebäudes und das gesamte Flair haben den Besuch perfekt abgerundet.
Zudem gefällt mir der Online-Auftritt des Museums sehr, insbesondere der Instagram-Kanal. Die Beiträge liefern einen Mehrwert und machen Lust darauf, wieder im Museum vorbeizuschauen.

Museum Reinhard Ernst - Wiesbaden
funblackbird
4/5

Ein schönes und interessantes Museum, was einen Besuch wert ist. Für 14 Euro Eintritt ist es, meiner Meinung nach etwas zu teuer. Die Gemälde sind eindrucksvoll und groß. Tickets würde ich online im Voraus bestellen, damit spart man nochmal 5 Minuten an der Kasse.

Museum Reinhard Ernst - Wiesbaden
Christine M.
5/5

Ein großartiges Museum, sowohl was die Architektur des Gebäudes, als auch die gezeigten Kunstwerke angeht.
Obwohl ich an einem eigentlich ganz gut besuchten Samstagnachmittag dort war, hatte ich nie auch nur annähernd das Gefühl, es sei voll. Viel Platz in den großen Sälen, viele Möglichkeiten, die größtenteils sehr großformatigen Werke sowohl aus der Ferne zu betrachten, als auch Details aus der Nähe in Augenschein nehmen zu können. "Farbe ist alles!" ist eine sehr gelungene und ansprechende Ausstellung, in der es neben bekannten Vertretern des abstrakten Expressionismus noch andere, weniger bekannte Künstler zu entdecken gibt.
Was mir als Pädagogin besonders gefällt, ist die Tatsache, dass das Museum an Vormittagen unter der Woche den Schulklassen und Bildungseinrichtungen vorbehalten ist. Toll!
Das Museum Reinhard Ernst ist auf jeden Fall eine Bereicherung für das Rhein-Main-Gebiet. Ich komme gerne wieder!

Museum Reinhard Ernst - Wiesbaden
Andipro O. I. P.
5/5

Man kann den Mäzenen nicht genug danken, dass sie Wiesbaden bzw. ganz Deutschland ein so gelungenes Museum gestiftet haben! Das Gebäude ("Zuckerwürfel") und die Exponate bilden ein Gesamtkunstwerk. Selbst der Gang zur Toilette wird zum Kunsterlebnis.
(1/2 Stern Abzug wg. der unnötigen persönlichen Datenerhebung (vollständige Adresse als Pflichteingabe) beim online ticketing)

Museum Reinhard Ernst - Wiesbaden
Ursus
5/5

Schönes neues Museum mit einer Sammlung abstrakter Kunst nach 1945. Spektakulär entworfen von Architekt Fumihiko Maki. Besucher sollten auf den Audio-Guide nicht verzichten. Uns wurde empfohlen, erst einmal ohne den Guide durch das Museum zu gehen und Architektur, Sichtachsen und Lichteinfall wirken zu lassen und erst danach den Audioguide einzuschalten. So haben wir es gemacht - und es war perfekt. 👌Wir haben ca. 2,5 Stunden im MRE verbracht.

Museum Reinhard Ernst - Wiesbaden
Sandra R.
5/5

Das Museum ist ein wundervoller, weiträumiger Ort zum Genießen und Entspannen und zum neue Eindrücke sammeln. Besonders toll finde ich, dass es Herrn Ernst wichtig ist, dass seine Kunst allen zugänglich ist.

Go up