Museum Marienthal - Gramatneusiedl

Adresse: Hauptstraße 64, 2440 Gramatneusiedl, Österreich.

Webseite: museum-marienthal.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Museum Marienthal

Museum Marienthal Hauptstraße 64, 2440 Gramatneusiedl, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Museum Marienthal

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: 08:00–18:00
  • Sonntag: 08:00–18:00

Museum Marienthal – Eine Entdeckung in Gramatneusiedl

Das Museum Marienthal befindet sich in der Hauptstraße 64, 2440 Gramatneusiedl, Österreich und ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die die Geschichte der Arbeiter in den Fabriken entlang der Fischa anschaulich darstellt. Es bietet eine faszinierende Einblicke in die Vergangenheit und ist besonders kinderfreundlich gestaltet. Das Museum ist rollstuhlgerecht und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC, damit auch Menschen mit Behinderungen das Museum besuchen können.

Was bietet das Museum Marienthal

  • Museum: Das Museum selbst ist eine spezielle Attraktion, die die Geschichte der Arbeiter in den Fabriken entlang der Fischa zeigt.
  • Sehenswürdigkeit: Es ist eine sehenswerte Einrichtung, die die lokale Geschichte und Kultur zum Leben erweckt.

Zusätzliche Informationen

Rollstuhlgerechter Eingang:
Das Museum ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich.
Rollstuhlgerechter Parkplatz:
Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe des Museums.
Rollstuhlgerechtes WC:
Das Museum verfügt über ein rollstuhlgerechtes WC, damit auch Menschen mit Behinderungen die Einrichtung besuchen können.
WC:
Es gibt auch ein reguläres WC für die Besucher.
Restaurant:
Im Museum befindet sich ein Restaurant, in dem die Besucher verweilen und essen können.
Kinderfreundlich:
Das Museum ist kinderfreundlich gestaltet und eignet sich hervorragend für Familienbesuche.

Bewertungen und Meinungen

Das Museum Marienthal hat 56 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 4,5 von 5 Sternen beträgt. Die Besucher loben das Museum für seine anschluliche Darstellung der Geschichte der Arbeiter in den Fabriken und für die angenehme Atmosphäre. Viele Besucher empfehlen das Museum anderen Besuchern und schätzen die kinderfreundliche Gestaltung.

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, das Museum Marienthal in Gramatneusiedl zu besuchen. Es bietet eine faszinierende Einblicke in die Vergangenheit und ist eine hervorragende Möglichkeit, die Geschichte der Arbeiter in den Fabriken entlang der Fischa zu erfahren. Das Museum ist auch sehr kinderfreundlich und bietet Rollstuhlgerechtigkeit für Menschen mit Behinderungen. Sie können weitere Informationen auf der offiziellen Webseite des Museums museum-marienthal.at finden. Wir sind sicher, dass Sie einen angenehmen und informativen Besuch in diesem Museum genießen werden.

👍 Bewertungen von Museum Marienthal

Museum Marienthal - Gramatneusiedl
Vera R.
5/5

Ein sehr interessantes kleines Museum, das die Geschichte der Arbeiter in den Fabriken entlang der Fischa sehr anschaulich darstellt. Am 5. Dezember gestaltet der betreibende Museumsverein gemeinsam mit dem Gesangverein Marienthal-Gramatneusiedl ein Adventfenster und begleitet die Eröffnung mit Gesang, Glühwein und Keksen.

Museum Marienthal - Gramatneusiedl
Ernst K.
5/5

Kleines, aber gut gestaltetes Museum gibt profunde Auskunft über die ehemalige Arbeitersiedlung. Freie Spende. Sehenswert!

Museum Marienthal - Gramatneusiedl
Georg J.
5/5

Ein Ort mit so viel Geschichte! Es gibt viel zu entdecken und zu lesen. Großartige Foto- und Zeit-Dokumente. Danke an alle, die sich hier engagieren und so einen Ort ermöglichen!

Museum Marienthal - Gramatneusiedl
Freddy
5/5

Ich finde das Museum echt spitze. Ich war letztes Wochenende mit Dirk da, aber wir wurden vor dem Eingang von Moscheeangehörigen angesprochen und beschimpft.

Museum Marienthal - Gramatneusiedl
Rainer W.
4/5

Liebevoll gestaltetes kleines Museum mit vielen interessanten Informationen über die Örtlichkeit. Kann genen freie Spende besucht werden.

Museum Marienthal - Gramatneusiedl
A. S.
5/5

Interessanres kleines Museum über die ArbeiterInnen vom Marienthal und die berühmte Studie zur Folge von Massenarbeitslosigkeit in den späten 1920ern.
Eintritt ist frei. Museum ist über Bankomartkarte (ohne Bezahlung) zu öffnen, da nicht personell besetzt.

Museum Marienthal - Gramatneusiedl
Arnold L.
5/5

Die Arbeitslosen von Marienthal
Ohne dieser berühmten Studie von Marie Jahoda, Paul Felix Lazarsfeld und Hans Zeisel aus 1933 wären Marienthal und seine ehemaligen Bewohner wohl in Vergessenheit geraten. So aber wurden die ehemaligen Arbeiterwohnhäuser renoviert und sind heute ein sehenswertes und lebendiges Beispiel einer Werkssiedlung. Weiters hat man - und das ist ein besonderer Verdienst der Initiatoren - das ehemalige Consum-Gebäude nach den alten Plänen wieder aufgebaut und heute befindet sich dort das Marienthal-Museum. Dieses kann täglich zwischen 8 und 18 Uhr kostenlos besucht werden, der Zugang wird mittels Bankkarte, Kreditkarte oder e-card freigegeben. Eine kleine Spende hilft den Betreibern, den Bestand des Museums zu sichern ...
Die Ausstellung dokumentiert anschaulich das Leben im Ort sowie die Entstehung, die Hochblüte und den Niedergang samt der Zeit danach der Textilfabrik im Ort. Das Schicksal der Arbeiter und deren Familien steht natürlich im Zentrum der Dokumentation.

Museum Marienthal - Gramatneusiedl
Helga M.
5/5

Eine beeindruckende Ausstellung/Dokumentation über das Leben der Spinnereiarbeiter*innen in Marienthal. 14 Std. Arbeitstage, Hungerlöhne und Arbeitslosigkeit als die Spinnereien geschlossen wurden.

Go up