Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) - Hamburg

Adresse: Steintorpl., 20099 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428134880.
Webseite: mkg-hamburg.de
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3510 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) Steintorpl., 20099 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–21:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Überblick über das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)

Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G), mit der Adresse Steintorplatz 2, 20099 Hamburg, Deutschland, ist ein wahres Juwel für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte. Mit der Möglichkeit, über 7000 Jahre Kulturgeschichte von der Antike bis zur Neuzeit in didaktisch hervorragender Weise zu erkunden, bietet dieses Museum eine einzigartige Erfahrung. Besucher können von alten Ägyptischen Artefakten bis hin zu moderner norwegischer Textilkunst alles entdecken.

Besondere Merkmale und Dienstleistungen

Das MK&G ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur. Es bietet Live-Veranstaltungen an, die das Besuchererlebnis bereichern, und ist rollstuhlgerecht, inkludiert Rollstuhlgerechter Eingang und WC. Für diejenigen, die nach einer Pause vom Besuch etwas suchen, gibt es ein Restaurant sowie kostenlose WLAN-Zugänge. Familien und Kinder sind hier willkommen, und es gibt auch gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, an großen Messen für Gebrauchs- und Gegenwartskunst teilzunehmen, die das Museum regelmäßig veranstaltet. Dies macht das MK&G zu einem Ort, der weit über die Grenzen eines traditionellen Museums hinausgeht.

Informationen und Bewertungen

Für diejenigen, die Interesse haben, mehr über das MK&G zu erfahren, ist die offizielle Webseite mkg-hamburg.de eine wertvolle Ressource. Mit über 35.000 Bewertungen auf Google My Business hat das Museum eine Durchschnittsbewertung von 4.5/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Besucher loben besonders die umfassende Darstellung der Kulturgeschichte und die innovative Ausstellungsgestaltung.

Empfehlung

Für alle, die Hamburg besuchen oder in der Nähe wohnen und sich für Kunst und Geschichte interessieren, empfehle ich dringend einen Besuch beim Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Die Kombination aus einer reichen historischen Architektur, einer beeindruckenden Sammlung und den vielen zusätzlichen Angeboten wie Live-Veranstaltungen und familienfreundlichen Einrichtungen macht dieses Museum zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Kulturinteressierten. Besuchen Sie die Seite mkg-hamburg.de, um sich über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren und Ihren nächsten Museumsbesuch zu planen.

Die einfache Erreichbarkeit durch das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz und die Parkmöglichkeiten vor Ort machen den Besuch des MK&G zu einem stressfreien Erlebnis. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Kunst und Kultur in Hamburg beeindrucken – Ihr Abenteuer beginnt hier

👍 Bewertungen von Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) - Hamburg
Thomas G.
5/5

Über 7000 Jahre Kulturgeschichte bis in die Neuzeit didaktisch hervorragend dargestellt. Dies reichte von der Antike bis zur Spiegel-Magazin-Kantine zu Ausstellungen moderner norwegischer Textilkunst. Zentral in einem schönen historischen Gebäude in der Nähe des Hauptbahnhofs gelegen. Zusätzlich gab es an diesem Wochenende noch eine große Messe für Gebrauchs- und Gegenwartskunst. Was will man mehr.

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) - Hamburg
Birgit B.
5/5

Es ist einfach ein Ort der Inspiration! Exquisite Exponate, die für sich wirken, sent auch etwas über Hamburg und seine Einwohner:innen aussagen: ihren Wirtschafts- und Weltgeist, den Mut und die Lust zum Neuartigen wie die Wertschätzung bestehender Qualität.
Gleichzeitig rahmt das Museum die historischen Artefakte unprätentiös sachlich (Kolonialismus, Raubkunst...). Das Künstlerinnen Defizit geht es an, z.B. mit Hanne Frius umwerfend schönen Skulpturen!
Kunst und Kunsthandwerk benötigen wir Menschen wie Wasser und Brot- gerade, wenn wir uns in dieser veränderten Welt neu erfinden müssen!
Es geht nicht um das Festhalten oder das Schwärmen für veraltete Gewissheiten, sondern um Inspirationen, die uns mutig machen, Neues zu wagen. Das MK&G schafft das spielend ernsthaft!! Bravo!
P.S. sehr gut sortierter Buchladen im Shop!

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) - Hamburg
Uli S.
5/5

Eines der schönsten Museen in Hamburg mit vielen unterschiedlichen Bereichen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei sich in Ruhe anzuschauen. Lohnt sich den ganzen Tag einzuplanen.

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) - Hamburg
Rainer O.
5/5

Eines der vielfältigsten Kunstgewerbe-Museen in Deutschland. Ein absolutes Highlight mit vielen Überraschungen, z.B. das komplette Café des dänischen Designers Verner Panton von 1968.

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) - Hamburg
Christin K.
4/5

Sehr vielseitige und interessante Ausstellung. Ich war an einem Donnerstag Nachmittag da und teilweise in den Räumen alleine unterwegs, was den Besuch sehr entspannt gemacht hat. Ich war zuerst etwas überfordert, wo genau ich lang gehen muss, um keine Räume zu verpassen. Man kann sich natürlich vorher besser informieren, aber entsprechende Markierungen zu Rundgängen würden helfen (oder sie waren für mich nicht offensichtlich genug). Angenehm fand ich auch, das Ticket schon online buchen zu können.
Meinen Rucksack durfte ich nicht mit rein nehmen, obwohl er den genannten Maßen auf der Website entsprach (dort steht auch explizit, dass kleine Rucksäcke erlaubt sind). Würde daher empfehlen eher eine andere Tasche zu wählen. Immerhin wurde mir auf Nachfrage eine Leihtasche angeboten.

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) - Hamburg
Charmaine O.
5/5

Sehr freundlicher Empfang durch zwei Damen die sofort alles erklärt haben und offen für Fragen.

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) - Hamburg
Anonym N.
5/5

Kunstmuseum

Etwas befremdlich, aber....

Die Sesamstraßenausstellung " 50 Jahre Sesamstraße" war wahnsinnig schön. Erwachsene wie Kinder hatten gleichermaßen viel Spaß. Man schwelgt wirklich in Erinnerungen. Es gab viel zu Entdecken, irgendwie waren wir alle wieder Kinder. Vielen Dank für diese wunderschöne Ausstellung, die uns lange in Erinnerung bleiben wird. Und vielen Dank auch an die wirklich lieben Mitarbeiter dort in der Ausstellung.

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) - Hamburg
Sina
5/5

So tolles Museum!! Ich war absolut fasziniert von all den Exponaten und der Größe der Ausstellung! Am meisten haben es mir die zwei großen Ausstellungsräume mit historischen Musikinstrumenten angetan.
Ich war an einem Mittwoch Nachmittag ganz alleine dort. Ich konnte die Ruhe genießen. Eine große Empfehlung für alle Kultur und Kunstbegeisterten!

Es gibt zudem wenn man am Eingang geradeaus durchläuft einen Co-Working Space mit super schönen Arbeitsplätzen.

Go up