Museum "Erze, Gold und Minerale" - Hüttau

Adresse: Hüttau 29, 5511 Hüttau, Österreich.
Telefon: 64587103.
Webseite: kupferzeche.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Museum "Erze, Gold und Minerale"

Museum "Erze, Gold und Minerale" - Ein Juwel in Hüttau

Das Museum "Erze, Gold und Minerale", gelegen in der Adresse Hüttau 29, 5511 Hüttau, Österreich, ist ein unverzichtbarer Besuch für alle, die sich für Bergbau und Mineralogie interessieren. Mit nur wenigen Klicks auf ihrer Webseite kupferzeche.at können Sie sich über dieses faszinierende Museum informieren. Das Museum liegt in einem historischen Gebäude und bietet eine einzigartige Sammlung von Mineralien, Erzen und Artefakten aus Österreich und weltweit.

Besonderheiten und Highlights

- Spezialitäten: Das Museum ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein Sehenswürdigkeit, das Besucher aus nah und ferne anzieht.
- Ausstellung: Die Ausstellung ist in drei Räumen im Dachgeschoss untergebracht und ist sowohl übersichtlich als auch gut beleuchtet, was die Bestaunoeperfahrung erheblich erhöht.
- Parkmöglichkeiten: Für diejenigen, die mit dem Auto kommen, ist die Anfahrt einfach dank ausreichender kostenlosen Parkplätzen um das Gebäude herum.
- Restaurant und Toiletten: Das Museum verfügt über ein Restaurant, das nicht nur leckere Speisen, sondern auch ein gemütliches Ambiente bietet. Zusätzlich gibt es Toiletten, was für Familien mit kleinen Kindern besonders praktisch ist.
- Familienfreundlichkeit: Der Besuch ist auch für Kinder sehr interessant gestaltet, sodass die ganze Familie einen unvergesslichen Tag erleben kann.

Informationen und Bewertungen

Das Museum verfügt über 26 Bewertungen auf Google My Business, was eine durchschnittliche Meinung von 4,5/5 ausmacht. Diese positive Bewertung spiegelt die hohe Qualität der Ausstellungen und die freundliche Betreuung der Mitarbeiter wider. Besucher schätzen besonders die Kombination mit einer Besichtigung des nahen Kupferbergwerks, was den Ausflug noch bereichernder macht. Ein kleiner Tipp für die Besucher: Nach dem Museum empfiehlt sich ein Besuch im Restaurant des Museums, das ebenfalls sehr gut bewertet wird.

Wie man Kontakt aufnimmt

Für alle Interessierten, die weitere Informationen benötigen oder einen Besuch planen möchten, ist die Telefonnummer 64587103 oder die Webseite kupferzeche.at ideal. Hier finden Sie alle notwendigen Details und können sich direkt mit dem Museum in Verbindung setzen.

👍 Bewertungen von Museum "Erze, Gold und Minerale"

Museum
Richard B.
5/5

In drei Räumen im Dachgeschoss kann man hier sehr schöne Fundstücke aus Österreich und der ganzen Welt ansehen. Übersichtlich aufgeteilt uns gut ausgeleuchtet. Kostenlose Parkplätze um das Gebäude sind ausreichend vorhanden. In der Kombination mit einem Besuch im Kupferbergwerk ein schöner Ausflug. Tipp: Im gleichen Gebäude gibt es auch noch eine sehr gute Gaststätte.

Museum
Peter
5/5

Kleines aber feines Berkwerksmuseum. Der Eintrittspreis liegt bei 5.- für Erwachsene. Das Ticket bekommt man direkt im Museum.
Wenn man zügig durchsieht, benötigt man max. 20min für das Museum. Es befindet sich im Dachgeschoss des Gemeindeamtes. Ein Parkplatz ist direkt vor der Tür vorhanden.

Museum
Marcel L.
5/5

Das Museum besteht aus sehr sehr vielen Exponaten zu den verschiedensten "Steinen". Für mich etwas langatmig, aber trotzdem sehenswert. Sehr freundliches Personal. Es gibt Kombitickets mit der Kupferzeche. Mit der Salzburger Land Card kann man sich das Museum kostenfrei anschauen.

Museum
Marlo
5/5

Sehr schöne und erlebnisreiche Tour durch die ehemalige Kupferzeche! Festes Schuhwerk und eine Softshelljacke sind für das Bergwerk sehr ratsam. Ebenfalls auch schmutzunempfindliche Kleidung. Mit etwas Beweglichkeit kommen auch 2m Menschen gut durch - der obligatorische Helm macht den Rest 😉

Museum
Harald R.
5/5

Kleine übersichtliche Ausstellung im 3. OG zum örtlichen Bergwerk passend.
Parkplatz vor der Tür.

Museum
Frank S.
3/5

Mineraliensammlung trifft es wohl eher. Leider blieben zwei Schaukästen dunkel. In 30 Minuten ist man definitiv durch. Eine längere Anreise (>30 Minuten) lohnt sich meines Erachtens leider nicht.

Museum
Martina K.
5/5

Ein tolles, uriges Bergwerk - mit einer ganz netten Führung!

Museum
Nicole G.
5/5

Sehr klein, familiär, Personal sehr nett und zuvorkommend + wirklich hübsche Exponate ausgestellt. Top!

Go up