Museum Carnuntinum - Bad Deutsch-Altenburg

Adresse: Badgasse 42, 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Österreich.
Telefon: 216333770.
Webseite: carnuntum.at
Spezialitäten: Museum, Archäologisches Museum, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Hörhilfen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 883 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Museum Carnuntinum

Museum Carnuntinum Badgasse 42, 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Museum Carnuntinum

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Museum Carnuntinum - Eine Reise in die Vergangenheit

Das Museum Carnuntinum befindet sich in Bad Deutsch-Altenburg, Österreich, an der Adresse Badgasse 42. Es ist ein archäologisches Museum und eine historische Sehenswürdigkeit, die Besucher in die Antike entführen kann. Mit einem Telefonnummer von 216333770 und der Webseite carnuntum.at ist das Museum leicht erreichbar und informiert.

Was bietet das Museum Carnuntinum

  • Museum: Das Museum Carnuntinum ist ein archäologisches Museum, das Exponate und Fundstücke aus der römischen Antike zeigt.
  • Archäologisches Museum: Hier können Besucher die Geschichte und Kultur der Antike hautnah erleben.
  • Historische Sehenswürdigkeit: Das Museum Carnuntinum ist eine wichtige historische Stätte, die die Geschichte des Ortes und der Region dokumentiert.

Sonderheiten und Dienstleistungen

  1. Hörhilfen zur besseren Erlebnisqualität.
  2. Ein barrierefreier Eingang und Parkplatz stehen zur Verfügung, um auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen den Besuch zu ermöglichen.
  3. Ein rollstuhlgerechtes WC und ein normales WC sind im Museum vorhanden.
  4. Im Museum befindet sich auch ein Restaurant, sodass die Besucher auch einkehren können.
  5. Das Museum ist kinder- und familienfreundlich und bietet somit eine attraktive Möglichkeit für Familien, gemeinsam die Geschichte zu entdecken.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Museum Carnuntinum hat insgesamt 883 Bewertungen auf Google My Business und erhielt eine durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die Besucher loben den hervorragenden Zustand der originalgetreuen Wohngebäude, die wunderschönen Innenräume, die Sauna und Wirtschaftsgebäude. Es wird auch erwähnt, dass im Eintritt ein zweites Museum mit den ganzen Fundstücken fünf Kilometer weiter dabei ist. Der Parkplatz direkt vor der Tür wird ebenfalls gelobt, ebenso wie die angrenzenden Einkehrmöglichkeiten und die Nähe zur Donau.

Reiseempfehlung

Wer die römische Antike aus nächster Nähe erleben möchte, dem ist das Museum Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg ohne Frage zu empfehlen. Mit einer hervorragenden Bewertung und vielen besonderen Angeboten ist es ein Muss für alle, die Geschichte und Kultur erleben möchten. Weitere Informationen und Anmeldung können direkt auf der Webseite des Museums unter carnuntum.at erlangt werden.

👍 Bewertungen von Museum Carnuntinum

Museum Carnuntinum - Bad Deutsch-Altenburg
Derdiedas L.
4/5

Toller Ort um Geschichte zu erleben. Wenn die Zeit da ist, auf jeden Fall lohnenswert. Zu sehen gibt's viele originalgetreue Wohngebäude mit wunderschönen Innenräumen, Sauna und Wirtschaftsgebäuden. Im Eintritt ist auch noch ein zweites Museum mit den ganzen Fundstücken etwa fünf Kilometer weiter dabei. Parkplatz immer direkt (!) vor der Tür. Bei letzterem ist ein Park gegenüber, der in nur wenigen Schritten zum verweilen einlädt, genau wie an der Donau die nur wenige Meter daneben ist...

Museum Carnuntinum - Bad Deutsch-Altenburg
Beate W.
5/5

Perfekt als Ergänzung zur Römerstadt! Viele Funde werden thematisch zusammen gefasst und erklärt. Auf interaktive informationen stehen zur Verfügung. Trotzdem würde ich eine Führung empfehlen.

Museum Carnuntinum - Bad Deutsch-Altenburg
Markus P.
5/5

Klein aber fein!
In dem nicht sehr großen Museum von Carnuntum werden die Fundstücke aus den Ausgrabungen in der weitläufigen antiken Römerstadt gezeigt. Man erhält über die sorgfältig ausgewählten, kleinen und größeren Exponate einen sehr guten Einblick in das Alltags- und Berufsleben sowie in die religiösen Vorstellungen der Menschen, die diese Stadt vom 1. bis zum 5. Jahrhundert bewohnten. Auch die militärische Seite von Carnuntum wird eingehend beleuchtet.
Die Ausstellung ist museumspädagogisch modern gestaltet. Die Vitrinen sind nicht mit Exponaten überfrachtet. Viele Touchscreens ermöglichen vertiefende und detaillierte Einblicke.
Der Besuch des Museum ist in Verbindung mit einem Besuch des Freilichtmuseums Carnuntum unbedingt empfehlenswert.

Museum Carnuntinum - Bad Deutsch-Altenburg
Thomas P.
5/5

Ausstellung über die Fundstücke in Carnuntum. Beeindruckend, was die Römer schon alles konnten und besaßen. Auf zwei Ebenen aufgeteilt.
Es empfiehlt sich, ganz Carnuntum an dem Tag zu besichtigen, da die Eintrittskarte für alles gilt und den gleichen Preis hat.
Wenige Parkplätze vor Ort. Für Rollstuhlfahrer ausgestattet.

Museum Carnuntinum - Bad Deutsch-Altenburg
Martin R.
5/5

Das Museum wurde als Teil des Themen-Tag Carnuntum besucht. Es zeigt Exponate aus der gesamten Römischen Zeitgeschichte in Carnuntum. Nicht nur die Exponate wissen zu gefallen. Hinter dem Museum befindet sich ein wunderschön angelegter Garten mit weiteren Stücken römischer Zeitgeschichte. Generell ist das Museum nicht besonders groß dafür aber aufs Thema bezogen und sehr gut strukturiert und beschrieben.

Museum Carnuntinum - Bad Deutsch-Altenburg
Wolfgang U.
4/5

Tja, es gibt Wissenstempel, die viel zu wenig in den Vordergrund gerückt werden. Wir waren total begeistert von diesem Museum und der direkten Umgebung. Trotz allem, ganz ehrlich, ich würde nicht in der Römerzeit leben wollen, den da hatten nur die oberen 10.000 wirklich ein nettes Leben, wobei, die wurden auch gleich beseitigt, wenn sie nicht richtig funktioniert haben. ABER, wie gesagt, guter Familien Preise, gut präsentiert und es bleibt auch was an Wissen hängen.

Museum Carnuntinum - Bad Deutsch-Altenburg
Daniela R.
5/5

Nur wegen dem Museum alleine würde ich wahrscheinlich nicht kommen. Aber in Kombination mit der Römerstadt macht es absolut Sinn. Man braucht ca 1 Stunde um gemütlich durchzugehen. Es ist optisch ansprechend ausgestellt. Auch der kleine Garten ist schön.

Museum Carnuntinum - Bad Deutsch-Altenburg
Michael D.
4/5

Vom Bahnhof Bad Deutsch Altenburg für Fussgänger nach kleinem Spaziergang recht leicht zu erreichen. Leider ist der Weg schlecht ausgeschildert. (ACHTUNG: nach der ersten Kurve am Fuß des Hügels rechts abbiegen und Richtung Kurhaus). Das Museum selbst hat wirklich viele tolle Exponate aus der Römerzeit. Leider sind diese in den Vitrinen in Doppelschichten ausgestellt sowie teils sehr klein, und somit sehr schlecht zu sehen. Sehr guter Ansatz bei den Erklärungen über Touchscreens mit Bildschirmen mit Text in den Vitrinen. Auch die separate Beleuchtung der am Touchscreen aufgerufenen Exponatgruppen finde ich sehr gut. Nur wiederholen sich die Themen leider mehrfach und "hängen" verschiedene Bildschirme, sind also nicht korrekt bedienbar. Sehr gute Übersicht und Rekonstruktion des Mithras-Kultes im Erdgeschoß. Schwache Darstellung des Dreikaisertreffens und seiner weltgeschichtlichen Bedeutung und Kontext. Im Grossen und Ganzen bekommt man aber eine sehr gute Übersicht über das römische Leben in Carnuntum, belegt mit vielen interessanten Exponaten. Im Museum gilt die NÖ Card. Ein Rundgang in Bad Deutsch Altenburg lohnt mE leider nicht (Schloß in Privatbesitz und nicht zugänglich, Grabhügel nicht als solcher erkennbar, grosse Kirche und Karner verschlossen, Kutpsrk und - snlagen ziemlich unansehnlich). Aber das ebenfalls mit NÖ Card besichtigbare ebenfalls sehenswerte Freilichtmuseum in Carnuntum samt Heidentor und Amphitheater ist ja nur eine Station entfernt.

Go up