Museum Barberini - Potsdam

Adresse: Humboldtstraße 5-6, 14467 Potsdam, Deutschland.
Telefon: 331236014499.
Webseite: museum-barberini.de
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7295 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Museum Barberini

Museum Barberini Humboldtstraße 5-6, 14467 Potsdam, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum Barberini

  • Montag: 10:00–19:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–19:00
  • Donnerstag: 10:00–19:00
  • Freitag: 10:00–19:00
  • Samstag: 10:00–19:00
  • Sonntag: 10:00–19:00

Museum Barberini - Einzigartige Kunst in Potsdam

Das Museum Barberini befindet sich in der eleganten Humboldtstraße 5-6 in Potsdam und ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber. Das Spezialität des Museums ist die Ausstellung und Präsentation von Kunst, insbesondere im Bereich der modernen und zeitgenössischen Kunst. Es bezeichnet sich selbst als "von Frauen geführt", was darauf hinweist, dass es einen weiblichen Führungsstil und eine Frauensicht auf die Kunstgeschichte und -präsentation gibt.

Einrichtungen und Dienstleistungen

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Live-Veranstaltungen
  • Barrierefreier Zugang (Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih)
  • Restaurant und WC
  • WLAN
  • Familienfreundlich
  • Tickets können am besten im Voraus online gekauft werden

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Museum Barberini hat insgesamt 7295 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,6 von 5 Sternen. Die Gäste schätzen die beeindruckende Sammlung, die hervorragende Präsentation und die vielfältigen Events und Aktivitäten, die das Museum bietet. Einige Gäste bemängeln jedoch die einfache Sprache der Begleittexte zu den Kunstwerken.

Ein Besuch im Museum Barberini bietet eine einzigartige Gelegenheit, um die Schönheit der modernen und zeitgenössischen Kunst zu erleben. Mit seiner beeindruckenden Sammlung und den vielfältigen Angeboten ist es ein idealer Ort für Kunstliebhaber und Familien, um eine inspirierende und unterhaltsame Erfahrung zu machen.

Warum das Museum Barberini besuchen

Das Museum Barberini ist mehr als nur ein Kunstmuseum. Es ist ein Ort, an dem Kunst lebendig wird und den Besuchern das Gefühl gibt, Teil einer einzigartigen Kunstwelt zu sein. Die kunstvollen Architektur und Design des Museums bieten einen idealen Rahmen für die Ausstellungen und Veranstaltungen, die es zu bieten hat.

Wie erreiche ich das Museum Barberini

Das Museum Barberini befindet sich in Potsdam, einer der schönsten Städte Deutschlands. Mit seiner zentralen Lage ist es leicht zugänglich und bietet viele Möglichkeiten, um die Umgebung zu erkunden. Die genaue Adresse lautet: Humboldtstraße 5-6, 14467 Potsdam, Deutschland. Für weitere Informationen oder zur Buchung von Tickets können Sie das Museum direkt über die Webseite museum-barberini.de kontaktieren. Sie können auch telefonisch unter 331236014499 erreichen.

Insgesamt ist das Museum Barberini ein Muss für alle, die moderne und zeitgenössische Kunst erleben und erleben möchten. Mit seiner beeindruckenden Sammlung, den hervorragenden Einrichtungen und Dienstleistungen sowie der hohen Bewertung durch die Besucher ist es ein idealer Ort für einen inspirierenden und unterhaltsamen Kunstausflug.

👍 Bewertungen von Museum Barberini

Museum Barberini - Potsdam
Olaf L.
5/5

Ein sehr empfehlenswertes Museum im Zentrum von Potsdam. Sehr stilvoll und nicht zu groß. Man hat genügend Platz um in Ruhe die Bilder, in diesem Fall Kandinski und ähnliche, betrachten zu können. Online Karten zu reservieren ist sinnvoll.

Museum Barberini - Potsdam
Rainer W.
4/5

Wirklich tolle Ausstellungen, sehr gut ausgewählt, sortiert und präsentiert. Die Texte an den Werken sind allerdings äußerst primitiv formuliert (Das Lieblingswort ist "dynamisch"). Vielleicht kann ChatGPT hier Abhilfe schaffen?

Museum Barberini - Potsdam
Aljona B. (.
5/5

Das Museum Barberini ist ein beeindruckender Ort für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte. Die Ausstellung ist gut kuratiert und bietet eine faszinierende Sammlung moderner und klassischer Kunstwerke. Besonders beeindruckend fand ich die Impressionismus-Ausstellung, die eine großartige Auswahl an Gemälden von Monet, Renoir und anderen Meistern zeigt. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, die Atmosphäre ruhig und einladend. Ein Highlight ist auch das wunderschöne Gebäude selbst sowie die Lage am Wasser, die den Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. Sehr zu empfehlen für alle, die Potsdam besuchen

Museum Barberini - Potsdam
Petra M.
5/5

Ausstellung und Museum hat mir sehr gut gefallen. Ruhiges Ambiente, Sitzmöglichkeiten um Bilder in Ruhe zu betrachten. Schränke und Toiletten im Untergeschoss, man benötigt 1€ o. 2€ Münzen für den Schrank. Café schaut von außen nicht so gemütlich aus, deshalb haben wir es nicht genutzt. Museumsshop ist sehr nett.

Museum Barberini - Potsdam
Christine W.
5/5

Sehr schönes Museum mit sehr freundlichem und hilfsbereitem Personal. Der Besuch hat sich auf alle Fälle gelohnt und hat richtig Spaß gemacht.

Museum Barberini - Potsdam
Christine H.
5/5

Wer Impressionisten liebt kommt hier auf seine Kosten. Gut präsentierte Ausstellung der Kunstwerke in diversen Räumen. Audioguide verständlich. Im Auditorium ebenfalls anschauliche Erklärungen.

Museum Barberini - Potsdam
Jörg G.
5/5

Wundervolles Museum mit immer wiederkehrenden schön zusammengestellten Ausstellungen. Gerade sehr zu empfehlen die Zusammenstellung der Sammlung/Bilder/Gemälde von Maurice de Vlaminck.

Museum Barberini - Potsdam
Nicole G.
5/5

Die Barberini ist ein wunderschönes Kunstmuseum mit wechselnden Ausstellungen. Mir hat es sehr gefallen.

Die Lage ist zentral am alten Markt, der Eintrittspreis relativ hoch.

Go up