Museum Alte Textilfabrik - Weitra

Adresse: Oberbrühl 13, 3970 Weitra, Österreich.
Telefon: 6642415952.
Webseite: textilstrasse.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Museum Alte Textilfabrik

Museum Alte Textilfabrik Oberbrühl 13, 3970 Weitra, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Museum Alte Textilfabrik

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Museum Alte Textilfabrik - Ein wertvolles Erbe der Textilindustrie

Das Museum Alte Textilfabrik in Weitra, Österreich, ist ein Muss für alle, die die Geschichte und Kultur der Textilindustrie erkunden möchten. Mit seiner einzigartigen Sammlung von Exponaten und interaktiven Ausstellungen bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Textilindustrie in der Region und darüber hinaus.

Adresse und Kontakt

Das Museum Alte Textilfabrik befindet sich in der Oberbrühl 13, 3970 Weitra, Österreich. Die Telefonnummer lautet 6642415952 und die Webseite ist textilstrasse.at. Besucher können sich auch auf der Webseite über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen informieren.

Spezialitäten und Service

  • Museum und Sehenswürdigkeit
  • Service und Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Kinderfreundliches Angebot

Das Museum bietet ein vielseitiges Programm für Besucher aller Altersgruppen. In interaktiven Stationen können Gäste die verschiedenen Schritte der Textilherstellung erleben und dabei Wissenswertes über die Geschichte der Branche lernen. Die Ausstellungen sind auch für Kinder geeignet, sodass die ganze Familie einen schönen und informativen Tag verbringen kann.

Bewertungen und Meinungen

Das Museum Alte Textilfabrik hat bei Google My Business insgesamt 38 Bewertungen erhalten, wobei die Durchschnittsmine 4.3 von 5 Sternen liegt. Besucher loben besonders die informativen und interaktiven Ausstellungen, die einen tiefen Einblick in die Welt der Textilindustrie gewähren. Auch die freundliche Bedienung und das familienfreundliche Angebot werden hervorgehoben.

Reiseempfehlung

Wer die Geschichte und Kultur der Textilindustrie erkunden möchte, sollte das Museum Alte Textilfabrik in Weitra unbedingt auf die Reiseplanung aufnehmen. Die umfangreiche Sammlung und die interaktiven Ausstellungen bieten einen einzigartigen Einblick in das Erbe der Textilindustrie. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die familienfreundliche Ausrichtung sprechen für eine Besichtigung des Museums während eines Aufenthalts in Österreich.

Um sich über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren und möglicherweise reservieren zu können, wird empfohlen, im Voraus die Webseite des Museums Alte Textilfabrik zu besuchen oder eine Anfrage via Telefon oder E-Mail zu stellen.

Insgesamt bietet das Museum Alte Textilfabrik eine spannende und informative Erfahrung für alle, die mehr über die Geschichte und Kultur der Textilindustrie erfahren möchten. Die gute Bewertung und die vielseitigen Angebote sind ein Zeichen dafür, dass das Museum einen Besuch wert ist.

👍 Bewertungen von Museum Alte Textilfabrik

Museum Alte Textilfabrik - Weitra
Regina M.
5/5

Nettes und informatives Museum- sehenswert. Klein aber feun und die nette Dame an der Kasse hat mir eine nette Alleinführung angeboten im Erdgeschoss.

Museum Alte Textilfabrik - Weitra
Ernst K.
3/5

Bemühte, engagierte, aber bescheidene Sonderausstellung. Zeitkritisch, aber leider kommt d a s Publikum, das es betrifft eher nicht in das in die Jahre gekommene Museum.

Museum Alte Textilfabrik - Weitra
Walter K.
5/5

Das war wirklich super, eine gut zusammengestellte Ausstellung, wirklich sehr nett. Die beiden Damen, heute selbst für eine erkrankte Kollegin eingesprungen, haben sich größte Mühe gegeben. Love & Peace war ein Rückblick auf unsere Kindheit. Schade, dass die NÖ Card nicht für den Eintritt reicht, hoffentlich nimmt man diese sehr schöne Ausstellung ins Programm auf.

Museum Alte Textilfabrik - Weitra
peter T.
5/5

Ein guter Überblick über jene Zeit, als Handwerk noch Handwerk war. Hauptsächlich über das Waldviertel, den Südböhmischen, Raum und auch Wien als Hauptstadt. Besitzer und Arbeiter im vergangenen Jahrhundert und über das Leben in dieser Gegend. Es werden uns Organisation und Arbeitsweise vor Augen geführt. Die sogenannte gute alte Zeit ist eher nur Nostalgie. Es gibt nicht nur verschiedene Webstühle zu sehen, sondern auch Musterbücher und die einzelnen Schritte vom Rohmaterial bis zum Endprodukt. Sehr Empfehlenswert!

Museum Alte Textilfabrik - Weitra
Günter E.
5/5

Sehr nettes und liebevoll hergerichtetes kleines Museum, netter Empfang, tolle 60er Jahre Ausstellung, kommen Erinnerungen hoch 😁😁

Museum Alte Textilfabrik - Weitra
Lucia G.
5/5

Ausgesprochen schönes und sehr interessantes Museum! Definitiv einen Besuch wert ❤️

Museum Alte Textilfabrik - Weitra
Rosemarie D.
5/5

Absolut sehenswertes Museum

Museum Alte Textilfabrik - Weitra
Gustav K.
5/5

Das Museum ist mit Liebe zum Detail und recht einfallsreich gestaltet, z.B. bezahlt man den Eintritt an einem Schalter für die seinerzeitige Lohnauszahlung der Fabriksbediensteten. Es wird auf anschauliche Weise - aber ohne moralischen Zeigefinger - vermittelt, wie hart das Leben der Bediensteten und ihrer Familien damals war, und welche Distanz zwischen ihrem Leben und der Wohnkultur, Kleidung und Ausstattung bestand, in der sich die Eigentümer und höheren Angestellten in dieser Zeit bewegten. Sehr deutlich wird auch die Verflechtung solcher Betriebe mit den regionalen Gegebenheiten, den vorhandenen Ressourcen und der Verkehrsinfrastruktur dargestellt.
Es lohnt sich, sowohl das Museum eingehend zu besichtigen, als auch - mit der durch den lokalen Straßenverkehr gebotenen Vorsicht - den gesamten Baukomplex entlangzugehen und die Baulichkeiten aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Go up