Mathematischer Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster - Kremsmünster

Adresse: Stift 1, 4550 Kremsmünster, Österreich.
Telefon: 75835275450.
Webseite: specula.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant, Tickets möglichst vorab kaufen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Mathematischer Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster

Mathematischer Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster

Der Mathematische Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster ist eine einzigartige und beeindruckende Sehenswürdigkeit in Österreich, die sich in der Adresse Stift 1, 4550 Kremsmünster, befindet. Mit dem Telefonnummer 75835275450 und der Webseite http://www.specula.at/ ist das Unternehmen leicht erreichbar und informierbar.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Museum: Der Mathematische Turm beherbergt eine Fülle von interessanten Exponaten und Informationen über Mathematik und Astronomie.
  • Sehenswürdigkeit: Der Turm selbst ist ein beeindruckendes Bauwerk und ein wichtiger kultureller und wissenschaftlicher Ort.

Andere interessante Daten

  • Restaurant: Im Umfeld des Mathematischen Turms befinden sich auch eine Reihe von Restaurants, die eine entspannte Pause und eine köstliche Mahlzeit bieten.
  • Tickets: Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu kaufen, um sicherzustellen, dass ein Besuch ohne Wartezeiten möglich ist.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 22 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen zeigt dies, dass die große Mehrheit der Besucher vom Mathematischen Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster beeindruckt ist.

Zu den Höhepunkten der Besuche zählen die sehr eindrucksvolle und interessante Architektur des Turms sowie die informativen und spannenden Führungen, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder sehr lehrreich sind. Der Turm, der im 10. Jahrhundert erbaut wurde und aufgrund eines Jagdunfalls errichtet wurde (Tassilo), hat bereits in Paris höher stehende Bauten, von denen abgeschaut wurde.

Empfehlung

Wer sich für Mathematik, Astronomie und Geschichte versteht, sollte unbedingt einen Besuch im Mathematischen Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster planen. Durch die Vorbereitung und das Vorabkaufen von Tickets wird der Besuch noch angenehmer. Die Webseite des Unternehmens bietet alle notwendigen Informationen und Anweisungen, um die Reise zu planen und den Besuch zu genießen.

,Zum Abschluss können wir sagen, dass der Mathematische Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster eine wertvolle und einzigartige Erfahrung bietet, die es wert ist, persönlich kennenzulernen. Kontaktieren Sie uns heute über unsere Webseite und machen Sie sich auf den Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis

👍 Bewertungen von Mathematischer Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster

Mathematischer Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster - Kremsmünster
Thomas D.
5/5

Sehr eindrucksvoll und interessant, tolle Führung. In Paris standen bereits höhere Bauten, bei denen "abgeschaut" wurde. Bauzeit 10 Jahre und aufgrund eines Jagdunfalls errichtet worden (Tassilo). Auch für Kinder lehrreich.

Mathematischer Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster - Kremsmünster
Adrian H.
5/5

Faszinierende Ausstellung. Historische Geräte zeigen die Genialität der Wissenschaftler vor Jahrhunderten. Sie schafften die Grundlagen auf denen wir heute aufbauen.

Äußerst kompetente Führung durch eine über 80-jährige Dame.

Der Ausblick von der Spitze des Turmes ist bei klarer Luft beeindruckend. Überhaupt ist das Bauwerk ein Meilenstein in Anbetracht seiner Errichtungszeit.

Sehenswert!

Mathematischer Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster - Kremsmünster
Cornelia S.
5/5

Ich fands toll! Man sollte sich 50 Cent mitnehmen, die braucht man nämlich um die Fische zu füttern die im wunderschönen Wassergraben schwimmen.

Mathematischer Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster - Kremsmünster
Robert H.
4/5

Das erste Hochhaus Europas.
Die Sternwarte , auch genannt "der mathematische Turm" ist das erste Hochhaus Europas und älteste Wetterstation. In dieser architektoischen Besonderheit findet die Wissenschaft ihren Platz. Mit stolzen 49 Metern hat der Markt ein sehenswertes Wahrzeichen bis weithin sichtbar.

Mathematischer Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster - Kremsmünster
Gertraud O.
5/5

Vielseitiges Museum, gute Führung, könnte man länger bleiben

Mathematischer Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster - Kremsmünster
Engelbert H.
5/5

Altehrwürdiges, klassisches Museum. Nur mit Führung zu besuchen. Sehr umsichtige, freundliche Führer, die auch z.B. auf Kinder super eingehen. Wir waren mit den Enkelkindern dort (5 und 8 Jahre), beide waren beeindruckt.

Mathematischer Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster - Kremsmünster
Christine H.
5/5

Herzlichen Dank für ein Erlebnis der wunderbaren und Kindgerechten Art, dank Frau Weinmayr, die auf die anwesenden Kinder (8 mit unterschiedlichem Alter) perfekt eingegangen ist. Eine sehr Aufschlussreiche Zeitreise durch die Sternwarte. Ein wunderbarer Ausflug mit Wiederholungspotential. Danke

Mathematischer Turm & Sternwarte des Stiftes Kremsmünster - Kremsmünster
Marek S.
5/5

Sehr gutes Museum. Jeder Tourist solte dort hingehen

Go up