Leopold Museum - Wien

Adresse: Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich.
Telefon: 1525701522.
Webseite: leopoldmuseum.org
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9872 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Leopold Museum

Leopold Museum Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Leopold Museum

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Über das Leopold Museum

Das Leopold Museum, gelegen an der Adresse: Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich, ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum und ein Muss für jeden Kunstliebhaber, der Wien besucht. Mit der Telefonnummer 1525701522 ist es einfach zu erreichen. Auf seiner Webseite: leopoldmuseum.org finden Besucher eine Fülle an Informationen und virtuellen Touren, die einen ersten Einblick in die faszinierende Welt des Museums bieten.

Besonderheiten und Dienstleistungen

Das Museum ist spezialisiert auf die Präsentation von Kunstwerken, insbesondere die bedeutenden Werke von Gustav Klimt, Egon Schiele und anderen bedeutenden Künstlern des Jugendstils. Besucher finden hier nicht nur Gemälde, sondern auch eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, die die Geschichte Österreichs und seinen kulturellen Höhepunkt beleuchten. Ein echter Glücksfall für Besucher ist die barrierefreie Gestaltung des Museums: Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Zusätzlich bietet das Museum eine gemütliche Gastronomie und kostenfreies WLAN für alle Besucher. Kinder sind ebenfalls willkommen und können sich in den Spielbereichen austoben.

Einige der Highlights des Besuchs sind:
- Die umfangreiche Sammlung von Werken von Klimt und Schiele.
- Ausstellungsstücke des Jugendstils.
- Eine gut strukturierte Besuchsführung, die es ermöglicht, sich im Gebäude zurechtzufinden, obwohl es mehrere Etagen gibt.

Weitere interessante Daten

Besucher sollten sich bewusst sein, dass das Museum sich über mehrere Stockwerke erstreckt und daher mindestens 2 bis 3 Stunden einzuplanen sind. Es ist empfehlenswert, sich im Voraus zu orientieren und eventuell die Schilder oder Wegbeschreibungen zu nutzen, um den Überblick nicht zu verlieren. Trotz dieser Herausforderung wird die Erfahrung in diesem absolut sehenswerten Museum zweifellos unvergesslich sein.

Empfehlung

Für alle, die Kunst und Geschichte lieben und sich für die Werke von Klimt, Schiele und der Wiener Moderne interessieren, ist ein Besuch des Leopold Museums unbedingt zu empfehlen. Besuchen Sie die Website leopoldmuseum.org, um sich vorab über die aktuellen Ausstellungen und Öffnungszeiten zu informieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, online Reservierungen vorzunehmen, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Auf der Webseite finden Sie auch Informationen zu den verschiedenen Spezialitäten des Museums, die sicherlich Ihren Besuch bereichern werden.

Hinweis: Mit durchschnittlich 4.7 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt sich, dass das Leopold Museum ein außergewöhnliches Erlebnis bietet, das die Erwartungen seiner Besucher weit übertrifft. Machen Sie sich keine Gedanken – buchen Sie Ihren Besuch jetzt und erleben Sie die Schönheit und Bedeutung der Kunst selbst

---

Tipp für Besucher: Nutzen Sie die kostenlose WLAN-Verbindung im Museum, um sich Informationen anzusehen oder Ihren Besuch vorzubereiten. Die kinderfreundliche Atmosphäre macht das Museumsbesuch auch für Familien mit Kindern attraktiv.

👍 Bewertungen von Leopold Museum

Leopold Museum - Wien
Anita S.
4/5

Es gibt in diesem Museum einige Etagen. Man muss schon ca. 2 - 3 Stunden einplanen.
Es gibt vielfältige Ausstellungsstücke anzuschauen. Ich hätte mir mehr Richtungspfeile gewünscht, wie man laufen sollte. So musste ich immer schauen, ob ich da schon war

Leopold Museum - Wien
Mö H.
5/5

Absolut sehenswertes Museum. Wahnsinnsgebäude mit vielen Bildern von Gustav Klimt und Egon Schiele, Kokoschka, Ernstl, Koloman u.v.a. Dazu kommen Ausstellungsstücke des Jugendstil. Das alles gut in geschichtliche Bezüge gestellt.

Leopold Museum - Wien
Andrea W.
5/5

Das Leopoldmuseum ist sehr klar und strukturiert aufgebaut. Schon die Architektur besticht dadurch, dass das umliegende Museumsquartier nach innen geholt wird, diese Einheit sich noch verstärkt, trifft man beim Rundgang durch einige Räume auf große Fenster mit phänomenalem Ausblick. Die größte Schiele-Sammlung muss man genießen. Ein richtig großes Glück ist es, sich durch die Ausstellung führen zu lassen von einem Herrn, der nicht nur Kunstkenner war, sondern auch mit dem Herz und Innbrunst sprach, sodass man noch Stunden hätte folgen können. Einfach toll. Das Leopoldmuseum ist sehr zu empfehlen.

Leopold Museum - Wien
Christine T.
5/5

Sehr schön gestaltetes Museum!
Bilder von Klimt und Schiele, und viele andere!
Die Jugendstil Möbeln haben mir auch sehr gefallen!!!
Preis Leistung Verhältnis passt, es sind verschiedene Stockwerke zu besichtigen mit der gleichen Eintrittskarte.
Einen Shop und ein Café!
Fotografieren ist erlaubt!

Leopold Museum - Wien
Theresa J.
5/5

Ein absolutes Highlight in Wien! Das Leopold Museum beeindruckt nicht nur mit seiner großartigen Sammlung, sondern auch mit seinen besonderen Workshops. Besonders begeistert hat mich der Backhausen-Workshop!

Nach einer kompetenten und kurzweiligen Führung, die spannend und informativ gestaltet war, ging es ins Atelier. Dort konnten wir selbst kreativ werden und eigene Muster entwerfen – eine tolle Erfahrung! Die Kombination aus Kunstgeschichte und praktischem Gestalten macht den Workshop einzigartig und empfehlenswert für alle, die Kunst nicht nur betrachten, sondern auch erleben möchten.

Das gesamte Team war äußerst freundlich, professionell und mit echter Begeisterung bei der Sache. Ein rundum gelungener Museumsbesuch – absolut empfehlenswert!

Leopold Museum - Wien
Anja H. M. U.
5/5

Dieses Museum schafft es Kunst und Kultur mit dem aktuellen Zeitgeist zusammenzubringen. Das Besondere sind nicht nur die aussergewöhnlichen Gemälde bekannter Künstler, wie Klimt, Egon Schiele, die sicherlich Anziehung genug darstellen. Es ist das Nahebringen und die Darstellungen der Menschen dahinter. Die Beschreibungen derer Lebensweise, die zeitlichen Zusammenhänge und Verbindungen zueinander, führen die Besucher buchstäblich auch ohne Audioguide durch eine Zeitreise besonderer Art. Nichts ist hier überfrachtet oder kompliziert formuliert. Egal für welches Alter, es wird jeden gefallen.

Leopold Museum - Wien
Juli D.
1/5

Geplant war eigentlich nur der Besuch des MuseumsShop an einem SamstagNachmittag. Dafür wurde uns an der Kasse der volle Eintrittspreis als "Pfandsumme" abverlangt > Shop und Ausstellung sind räumlich nicht voneinander getrennt- von daher ist das in Ordnung. Das der ViennaPass dafür nicht geltend gemacht werden kann- geschenkt. Nach Rückkehr aus dem Shop wurde uns hingegen an der Kasse die Rückzahlung der 34€ (2x 17€ Eintrittsgeld) unter Verweis auf-sinngemäss- "Überschreitung der maximalen Aufenthaltszeit von 30 Minuten für den Shop" verweigert. Wir waren tatsächlich länger im Shop, im guten Glauben, dass das erlaubt sei. War es aber nicht. Hatte man uns so an der Kasse beim Hinterlegen der Summe auch nicht gesagt (auch unter den FAQ auf der Homepage findet sich das so nirgends). Die Kritik daran wies die junge Kassiererin schlicht zurück. Sie bestand darauf, daß sie darauf hingewiesen hätte- und sie die 34€ deshalb nicht zurückzahlen würde ("Leider...")...Falls es wirklich so eine Regel geben sollte, wäre es hilfreich dass einmal offiziell klarzustellen, am besten an der Kasse, schriftlich auf dem EintrittsBon und auf der Homepage. Ansonsten bleibt der Eindruck, das hier auf unseriöse Art und Weise denjenigen, die nur den Shop besuchen möchten, Geld abgeknöpft werden soll, bestehen.

Leopold Museum - Wien
roc2roc
5/5

Viel Kunst zum anschauen. Der Besuch hier hat sich wahrhaft gelohnt. Vielfältige Künstler werden hier in gebührendem Rahmen präsentiert.

Go up