Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) - Halle (Saale)
Adresse: Richard-Wagner-Straße 9, 06114 Halle (Saale), Deutschland.
Telefon: 345524730.
Webseite: landesmuseum-vorgeschichte.de
Spezialitäten: Archäologisches Museum, Kulturelles Denkmal, Historische Sehenswürdigkeit, Historisches Museum, Museum, Wissenschaftsmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2862 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)
⏰ Öffnungszeiten von Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) - Ein Ausflug in die Welt der Urzeit
Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) befindet sich an der Adresse Richard-Wagner-Straße 9, 06114 Halle (Saale), Deutschland und ist ein bedeutendes Archäologisches Museum, das einen tiefen Einblick in die frühe Geschichte und Kultur der Menschen bietet. Mit seinem umfangreichen Angebot an Ausstellungen, Veranstaltungen und Dienstleistungen ist es ein Muss für every Kulturelles Denkmal und Historische Sehenswürdigkeit Freund.
Spezialitäten und Angebote
Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Spezialitäten, darunter eine beeindruckende Sammlung von archäologischen Funden, die das Leben und die Kultur unserer Vorfahren lebendig machen. Mit Historischen Museen und Wissenschaftsmuseen, die eine einzigartige Kombination von Exponaten und interaktiven Elementen bieten, ist es ein wahres Sehenswürdigkeit für every Besucher.
Service/Leistungen vor Ort
Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Leistungen, die das Besuchererlebnis noch angenehmer machen. Unter Live-Veranstaltungen finden regelmäßig Führungen, Vorträge und Workshops statt, die Einblicke in verschiedene Aspekte der Vor- und Frühgeschichte bieten. Für Menschen mit Behinderungen ist das Museum rollstuhlgerecht gestaltet, mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, rollstuhlgerechten Eingängen und rollstuhlgerechten Parkplätzen. Auch das Rollstuhlgerechte WC und die Induktive Höranlage tragen zum bequemen Besuch bei. Ein Restaurant und WC stehen ebenfalls zur Verfügung, während WLAN in der gesamten Anlage genutzt werden kann.
Reiseempfehlungen und Bewertungen
Die Reiseempfehlungen für das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) sprechen für sich: Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 bei über 2.862 Bewertungen auf Google My Business, hat das Museum eine hervorragende Reputation. Besucher schwärmen von der didaktisch klugen, einfallsreichen und ästhetischen Präsentation, die das Leben und den Alltag unserer Vorfahren lebendig macht und ein tiefes Verständnis für die Schwierigkeiten und den Einfallsreichtum der Menschen in der Vergangenheit vermittelt. Es ist schier unglaublich, welche Schätze sich in unserer Region finden lassen
Besuche und Kontakte
Wenn Sie mehr über die Vorgeschichte und Kultur erfahren möchten, sollten Sie das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) unbedingt besuchen. Rufen Sie unter der Tel.: 345524730 an oder besuchen Sie die Webseite: landesmuseum-vorgeschichte.de für weitere Informationen. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Faszination der Urzeit