Kunsthistorisches Museum Wien - Wien

Adresse: Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Österreich.
Telefon: 1525240.
Webseite: khm.at
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Tickets möglichst vorab kaufen, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29486 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kunsthistorisches Museum Wien

Kunsthistorisches Museum Wien Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kunsthistorisches Museum Wien

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–21:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Kunsthistorisches Museum Wien - Eine Reise durch die Kunstgeschichte

Das Kunsthistorisches Museum Wien befindet sich am prächtigen Maria-Theresien-Platz in Wien, Österreich. Mit seiner beeindruckenden Architektur und umfangreichen Kunstsammlung ist es eine absolute Sehenswürdigkeit, die man auf seiner Reise nach Wien nicht verpassen sollte.

Über das Museum

Gegründet im Jahr 1891, beherbergt das Kunsthistorische Museum eine der weltweit bedeutendsten Kunstsammlungen. Die Sammlung umfasst Werke aus fünf Jahrhunderten und bietet Einblicke in die Entwicklung der europäischen Kunst vom 15. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Zu den Highlights zählen die Gemäldesammlung mit Künstlern wie Rembrandt, Rubens und Vermeer, sowie die Kunstkammer mit Juwelen, Kleinplastiken und wertvollen Objekten aus verschiedenen Epochen.

Spezialitäten:

  • Museum
  • Kunstmuseum
  • Sehenswürdigkeit

Service & Leistungen

  • Live-Veranstaltungen
  • Barrierefreier Zugang (Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih)
  • Restaurant und WC innerhalb des Museums
  • WLAN zur Verfügung

Wichtige Informationen

Um die besten Bedingungen für Ihren Besuch zu gewährleisten, ist es empfehlenswert, die Tickets im Voraus online auf der offiziellen Webseite des Kunsthistorischen Museums zu kaufen. Das Museum bietet Ermäßigungen für Kinder und einen Familienrabatt. Die Einrichtung ist kinderfreundlich und bietet auch besondere Aktivitäten für die jüngeren Besucher.

Bewertungen & Meinungen

Das Kunsthistorische Museum Wien hat eine hervorragende Bewertung von 4.8 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten, basierend auf 29486 Bewertungen. Die Besucher loben die beeindruckende Sammlung, die vielfältigen Kunstwerke und die Attraktivität für alle Altersgruppen. Insbesondere wird die Möglichkeit erwähnt, dass Personen bis zum 19. Lebensjahr kostenlosen Eintritt haben. Um die Fülle der Ausstellungen und Räume richtig zu erkunden, wird empfohlen, genügend Zeit einzuplanen.

Recommadation

Wenn Sie Interesse an der Geschichte der europäischen Kunst haben und einen unvergesslichen Museumsbesuch in Wien planen, sollten Sie das Kunsthistorische Museum auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten nicht vergessen. Informieren Sie sich ausführlicher auf der offiziellen Webseite oder kontaktieren Sie das Museum direkt per Telefon unter 1525240. Egal, ob Sie ein Kunstliebhaber sind oder einfach nur Neugierde haben – das Kunsthistorische Museum Wien bietet eine einzigartige Reise durch die Kunstgeschichte.

👍 Bewertungen von Kunsthistorisches Museum Wien

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
VfB M.
5/5

Das Kunsthistorische Museum ist definitiv einen Besuch wert, wenn man eine Reise nach Wien macht. Die beeindruckende Sammlung und das schöne Gebäude machen den Rundgang zu einem tollen Erlebnis für alle Altersgruppen. Besonders positiv: Personen bis 19 Jahre haben freien Eintritt. Da es viel zu sehen gibt, sollte man sich genug Zeit nehmen, um alles in Ruhe erkunden zu können.

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
Jenny P.
5/5

Am 18.3. Glück gehabt und Tickets für das Kunstschatzi bekommen. Kann ich absolut empfehlen und möchte definitiv wieder hin.
Falls man alle Führungen machen möchte, wird es gegen Ende etwas stressig, da alles richtig durchgetaktet ist alle 30 Minuten an unterschiedlichen Orten. Die Führungen waren aber alle toll und passend zum Thema.

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
Hans-Werner H.
5/5

Ein aussergewöhnliches Museum mit wunderschönen Bildern, die wirklich den Eindruck vermitteln mit einem zu sprechen, teilweise dreidimensional wirken,man denkt die Menschen auf den Bildern kommen gleich raus aus den Bildern,,uns hat es so sehrgefallen ,wir sind erst nach 7 Stunden wieder raus gekommen, und haben es nicht einmal bemerkt wie die Zeit verflogen ist. Wenn ihr Kunst liebt dann geht dort rein...unbedingt 24 Euro sind sehr gut angelegt. Und ein Tipp von mir unbedingt das Cafe im Museum besuchen!!!!!

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
Zsófi S.
5/5

Wunderschöne Gebäude und die Ausstellungen sind sehr interessant! Wir waren 5.5 Stunden drinnen und haben nicht alle Etagen geschafft,also viel Zeit einplanen,wenn man wirklich alles sehen möchte 🙂

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
Gabi
4/5

Zwischen den Feiertagen lohnt es sich Karten vorab zu reservieren um die Warteschlange an der Kasse zu vermeiden. Es war viel los, aber es hat sich gut verteilt. Es gab viel zu erkunden und war sehr gut von den Themen sortiert

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
Patrick E.
3/5

Das Museum ist sehr schön. Es hat viele Leute, da kann das Museum nichts dafür aber es ist schlecht organisiert, wenn man dire Tasche abgeben muss und dann 20min Anstehen muss finde ich das nicht so toll. Das Museum selber sehr toll.

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
Gab R.
2/5

Völlig überlaufen und ohne Konzept, wenn man kein Online Ticket hat, muss man sich an der Kasse anstellen, dann muss man sich bei der viel zu kleinen Garderobe anstellen UND dann muss man sich nochmal beim Einlass in die Sonderausstellung anstellen.

Dort erwartet einen dann die Bemerkung des Kontrolleurs „Das Ticket sei bereits angelaufen“
Ja natürlich, man musst ja vorher schon 30 Minuten sinnlos im Warteschlangen stehen.

Toiletten gibt es viel zu wenige für die Anzahl an Gästen.

Die Ausstellungsräumlichkeiten waren hoffnungslos überfüllt.

Das Gesamtkonzept und System muss verbessert werden. Viel zu viele Wartezeiten, unklares Besucherleitsystem. Zu viele Personen auf zu wenig Raum.

Kunsthistorisches Museum Wien - Wien
C G.
5/5

Sehr viele interessante Exponate. Durchdacht wird man durch verschiedene Epoche geleitet, welche prachtvoll präsentiert sind.
Es gab leider etwas wenig Schließfächer, aber dafür konnte man Jacken gesondert abgehen. Rucksäcke sind nicht erlaubt.

Go up