Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien - Wien

Adresse: Währinger Str. 25, 1090 Wien, Österreich.
Telefon: 14016026000.
Webseite: josephinum.ac.at
Spezialitäten: Museum, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 568 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien

Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien Währinger Str. 25, 1090 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien: Eine Reise durch die Medizingeschichte

Das Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien, gelegen an der

Währinger Straße 25, 1090 Wien, Österreich

, ist ein faszinierender Ort für alle, die sich für Medizingeschichte und -anatomie interessieren. Mit der Telefonnummer 14016026000 ist es einfach zu erreichen. Die Website bietet weitere Informationen und ist ein Muss für jeden Besucher.

Besonderheiten und Highlights

Das Museum zeichnet sich durch seine spezialitäten aus. Es ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit. Besonders hervorzuheben sind die wunderschön präparierten Wachsmodelle, die die Anatomie und Physiologie auf eindrucksvolle Weise darstellen. Besucher waren besonders beeindruckt vom Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe, dessen Modelle als sagenhaft beschrieben wurden. Die Kombination aus informativem Ausstellungsinhalt und unterhaltsamer Führung macht einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Barrierefreiheit des Museums. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang, einem rollstuhlgerechten WC und einem parkplatz für Rollstühle sowie zusätzlichen WC sind alle Besucher willkommen. Für Hunger und Durst bietet das angeschlossene Restaurant eine willkommene Pause.

Andere interessante Daten

Neben der gut erhaltenen historischen Struktur und den wertvollen Exponaten ist das Museumsangebot auch durch seine serviceorientierte Haltung hervorzuheben. Besucher können sicher sein, dass sie einen angenehmen und informativen Besuch erleben werden.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Josephinum hat auf Google My Business 568 Bewertungen erhalten, was eine durchschnittliche Bewertung von 4,6/5 Punkten recht deutlich unterstreicht. Die Mehrheit der Besucher schätzt die umfangreiche Sammlung, die kompetente Führung und die zugängliche Gestaltung des Museums.

Für jemen, der ein Interesse an Medizingeschichte und anatomischen Modellen hat, ist ein Besuch des Josephinum definitiv empfehlenswert. Die Kombination aus historischem Wert und interaktiver Ausstellung macht es zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Bewertungen sprechen für sich, und die positive Atmosphäre, die durch eine gut organisierte Führung wie bei der GuKPS gewährleistet wird, verspricht einen angenehmen Aufenthalt.

Wir empfehlen Ihnen dringend, den Besuch des Josephinum zu planen und sich über die Details auf ihrer Webseite zu informieren. Lassen Sie sich von der reichen Geschichte der Medizin in Wien verzaubern

👍 Bewertungen von Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien

Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien - Wien
Ralf C.
5/5

Ein toller Ort für Alle Anatomie- und Physiologie Begeisterte . Tolle Modelle aus Wachs ! Mich imponierte am meisten der Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe - einfach sagenhaft diese Wachsmodelle

Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien - Wien
IMA
5/5

Wir waren dort wegen einer Exkursion von der GuKPS und es war wirklich sehr interessant. Bei der Führung haben wir viele interessante Dinge über die Medizin erfahren, vielen Dank an Herrn Ferdinand der unsere Führung spannend und interessant gleichzeitig gestaltet hat😊

Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien - Wien
Meike N.
5/5

Sehr schöne Ausstellung! Absolut empfehlenswert für alle Medizinstudierenden, Mediziner und sonstigen Anatomie-Interessierten. Die Wachsmodelle sind der Wahnsinn. Es empfiehlt sich jedoch, den Leihkatalog im Flur vor den Räumen zu den Modellen mitzunehmen, da die Wachsmodelle ansonsten durchnummeriert sind und ich auch nicht mehr jeden Muskel beim Namen benennen konnte. Der weitere Teil der Ausstellung bezieht sich mehr auf die historischen Aspekte. Manches ist spannend zu erfahren, bei anderen bin ich nur vorbeigegangen. Aber da ist jeder unterschiedlich. Man sollte jedenfalls genügend Zeit für den Besuch einplanen. Ich war dort ca. 2,5 Stunden

Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien - Wien
Sina S.
5/5

Sehr interessante Sammlung! Für die Orientierung und grade bei den Wachsmodellen empfiehlt es sich den Leihkatalog für die Sammlung mitzunehmen, der sich am Gang vor den Fenstern befindet, da die Exponate lediglich durchnummeriert sind. Dann kann auch der Laie staunen und lernen!

Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien - Wien
Katja T.
5/5

Die medizinische Lehre ist hier der Star. Die Wachsmodelle, an denen hunderte Ärzte gelernt haben, sind ein unglaublicher medizinhistorischer Schatz. Und das Gebäude ist wirklich sehenswert und das nicht nur für Fans von Vienna Blood und Dr. Maximilian Liebermann.

Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien - Wien
Ewi
5/5

Sehenswert ist die Sammlung auf jeden Fall. Die Wachsabbildungen sind Kunstwerke in sich. Manchmal jedoch nur für starke Nerven 😉Medizinische Werkzeuge, Porträts von Persönlichkeiten aus medizinischen Bereich und will Wissenswertes. Sogar Covid-19-Impfstoff hat es schon in dieses Museum geschafft! Auch die Fans von Beethoven kommen hier auf ihre Kosten. Personal ist sehr freundlich und das Arbeitsgewand nicht alltäglich. Aber ich will da nicht zu viel verraten....

Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien - Wien
Andrea M.
4/5

Wir waren das erste Mal hier, ist auch für Nicht- Mediziner sehr interessant ! Es gibt Spinde( 2 Euromünze) für die Jacken. Die Josephinische Bibliothek konnten wir leider nicht besichtigen. Sie ist nur im Rahmen von Spezialführungen zugänglich. Das finde ich sehr schade, im Prospekt welches beim Ticketschalter aufliegt wird nicht darauf hingewiesen.

Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien - Wien
Sabine K.
4/5

Ein sehr interessantes Museum, aber nichts für schwache Nerven. Es sind Wachsmodelle anatomisch genau dargestellt. Ähnlich wie bei den „Körperwelten“.
Man erfährt sehr viel über den medizinischen Fortschritt.

Go up