Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart - Berlin

Adresse: Invalidenstraße 50, 10557 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30266424242.
Webseite: smb.museum
Spezialitäten: Kunstmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6286 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Invalidenstraße 50, 10557 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart

Der Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart ist ein Kunstmuseum in Berlin, das sich auf moderne und zeitgenössische Kunst konzentriert. Die Nationalgalerie betreibt diese Einrichtung, die in einem ehemaligen Bahnhof aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist.

Adresse und Kontaktdaten

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Kunstmuseum
  • Museum
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten:

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Live-Veranstaltungen
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 6286 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung 4.2/5 beträgt. Die meisten Besucher loben die reiche Sammlung moderner Kunst, die wechselnden Ausstellungen und das angenehme Ambiente des Museums.

Ein Besucher meint: "Immer wieder schön. Ein sehr gutes Frühstück ab 11 Uhr im Café/Restaurant Konstantin vor Ort und dann gut gestärkt in die Kunsthallen. Wer sich für moderne Kunst interessiert ist hier richtig."

Ein weiterer Gäste kommentiert: "Wer moderne Kunst mag, ist hier am rechten Ort. Die verschiedenen Ausstellungen bieten immer wieder neue Impressionen und Inspirationen. Das Café im Gebäude ist ebenfalls empfehlenswert."

Rekommendation

Der Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart ist ein Muss für alle Kunstfreunde, die Berlin besuchen. Die umfangreiche Sammlung und die wechselnden Ausstellungen bieten einen tiefen Einblick in die moderne und zeitgenössische Kunst. Die Einrichtungen des Museums, wie z.B. der rollstuhlgerechte Zugang und Parkplatz, sorgen für eine bequeme Besichtigung. Das Café im Gebäude erwartet Sie mit leckeren Speisen und Getränken. Wenn Sie mehr über die Sammlung erfahren oder sich für bevorstehende Veranstaltungen informieren möchten, besuchen Sie einfach die Webseite des Museums.

Weitere Informationen und Anfragen können telefonisch unter 30266424242 oder per Email an [email protected] gestellt werden.

👍 Bewertungen von Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart - Berlin
Anja L.
5/5

Immer wieder schön. Ein sehr gutes Frühstück ab 11 Uhr im Café/Restaurant Konstantin vor Ort und dann gut gestärkt in die Kunsthallen. Wer sich für moderne Kunst interessiert ist hier richtig. Wechselnde Ausstellungen.

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart - Berlin
Lea
5/5

Ich fand‘s so unglaublich schön hier. Die Ausstellung in Halle 5 war atemberaubend und bewegend. Großartiges Museum mit perfekter Lage, wenn man mit dem Zug reist. Ich komme definitiv wieder, wenn die Umbauarbeiten in der Eingangshalle abgeschlossen sind. Das Geld ist es allemal Wert und der großzügige Studentenrabatt sehr fair. Ich würde es empfehlen viel Zeit mitzubringen. Hier kann man schon einen halben Tag verbringen, wenn man wirklich alle Ausstellungen sehen möchte. In 3 Stunden haben wir nur 2 geschafft.

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart - Berlin
Paula
5/5

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Mein Besuch im Hamburger Bahnhof war wirklich ein sehr schöner Ausflug, besonders in den Wintermonaten, wenn es draußen kalt ist. Die Ausstellung zeitgenössischer Kunst war beeindruckend, insbesondere die Werke von Semiha Berksoy haben mich fasziniert. Es gibt viele verschiedene Hallen und sogar einen Zusatzbau, in dem zahlreiche weitere Kunstwerke zu entdecken sind.

Kunst ist natürlich immer Geschmackssache, aber die Vielfalt der Ausstellungen bietet für jeden etwas Interessantes. Besonders positiv finde ich, dass der Eintritt für Kinder kostenlos ist. Außerdem ist sonntags Familientag, was vergünstigte Eintrittspreise für Familien ermöglicht – ein toller Anreiz, den Sonntagnachmittag kulturell zu gestalten.

Der Hamburger Bahnhof ist auch für Familien gut geeignet. Kinder können die große, offene Architektur genießen und sich in den weitläufigen Räumen frei bewegen. Einige Kunstwerke sind so spannend gestaltet, dass auch die Kleinen neugierig werden.

Insgesamt war es ein gelungener Ausflug mit vielen beeindruckenden Momenten. Absolut empfehlenswert für Kunstinteressierte und Familien gleichermaßen.

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart - Berlin
G. M.
5/5

Mega schöner Ort , bin schon oft in Berlin gewesen aber das war mein erster Besuch im Hamburger Bahnhof . Tolles Restaurant , grandiose Ausstellung , schöne großzügige Hallen !!!

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart - Berlin
Carsten L.
5/5

Ich bin immer wieder gerne hier.

Die Räumlichkeiten selbst sind spannend und sehr unterschiedlich. Das bietet Platz für große Kunstwerke und auch mal kleinere.

Mehrere gleichzeitige Sonderausstellungen und die eigene Sammlung bieten viel Abwechslung. Man bringt entweder sehr viel Zeit mit oder kommt regelmäßig hierher.

Die aktuellen Ausstellungen in den Rieckhallen sind wirklich spannend und beeindruckend. (Siehe Fotos)

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart - Berlin
Brigitte K.
5/5

Die Sonderausstellung Semiha Berksoy „Singing in full colour“ ist ganz zauberhaft präsentiert!
Auch Mark Bradfords Ausstellung „Keep walking“ in den Rieckhallen ist fantastisch zu begehen.
Alles in allem sind auch die anderen Ausstellungen (Joseph Beuys, Andrea Pichl, die Sammlung für das 21.Jahrhundert u.a.) sehenswert.

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart - Berlin
Hartmut
5/5

Einfach toll gemacht. Schön das das alte Gebäude/ die alten Gebäude erhalten bleiben. Über die Ausstellung...kann man gut finden , oder auch nicht so gut. Aber da gibt es ja auch immer ein Wechsel

Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart - Berlin
Astrid K.
5/5

Ich habe an einer Führung teilgenommen. Diese war sehr spannend und interessant. Die Begeisterung der Museumsführerin übertrug sich richtig auf die Teilnehmenden. Auch die Videoinstallationen haben mir gut gefallen.

Go up