Europäisches Toleranzzentrum Fresach - Fresach
Adresse: Museumweg 32, 9712 Fresach, Österreich.
Telefon: 69911063656.
Webseite: fresach.org
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Europäisches Toleranzzentrum Fresach
⏰ Öffnungszeiten von Europäisches Toleranzzentrum Fresach
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 11:00–17:00
- Freitag: 11:00–17:00
- Samstag: 11:00–17:00
- Sonntag: 11:00–17:00
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Europäische Toleranzzentrum Fresach zusammenfasst, formell, in der dritten Person verfasst und die gegebenen Details berücksichtigt:
Das Europäische Toleranzzentrum Fresach: Ein Ort der Erinnerung und des Verständnisses
Das Europäische Toleranzzentrum Fresach (ETZ) in Österreich ist eine einzigartige Vereinigung und Organisation, die sich der Erforschung und Vermittlung der Geschichte religiöser Minderheiten und der Vertreibungen aus Siebenbürgen widmet. Es handelt sich um einen Ort, der tiefe Einblicke in die Erfahrungen und das Erbe von Menschen gewährt, die aufgrund ihres Glaubens gezwungen waren, ihr Zuhause zu verlassen.
Lage und Kontaktinformationen
Das Zentrum befindet sich in einer strategisch günstigen Lage in Fresach, Österreich, genauer gesagt unter der Adresse: Museumweg 32, 9712 Fresach. Besucher erreichen das ETZ telefonisch unter Telefon: 69911063656. Für weitere Informationen und einen detaillierten Überblick über die angebotenen Programme und Veranstaltungen ist die Webseite fresach.org die erste Anlaufstelle.
Besondere Merkmale und Angebote
Das ETZ ist kein gewöhnliches Museum. Es nutzt einen ehemaligen Bunker als zentralen Ort, um die Geschichte der Vertreibung und des Widerstands zu vermitteln. Die Räumlichkeiten sind sorgfältig gestaltet, um die Atmosphäre der damaligen Zeit einzufangen und den Besuchern ein Gefühl der historischen Authentizität zu vermitteln. Ein erheblicher Teil der Arbeit konzentriert sich auf die Erforschung der Familiengeschichten der Menschen, die aus Siebenbürgen hierher kamen. Das Zentrum bemüht sich, eine museumsartige Führung durch das Gelände zu entwickeln, die die Geschichten der Vergangenheit lebendig werden lässt. Es wird Wert auf eine umfassende wissenschaftliche Arbeit gelegt, um die historische Genauigkeit zu gewährleisten.
Weitere interessante Daten
Ein wichtiger Aspekt des ETZ ist die barrierefreie Zugänglichkeit. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Die Mitarbeiter des Zentrums sind bekannt für ihre Geduld und ihre Bereitschaft, individuelle Fragen zu beantworten. Sie bieten eine persönliche und aufmerksame Betreuung, die dazu beiträgt, dass Besucher die Geschichte auf eine tiefere und verständnisvollere Weise erleben können.
Aspekt | Details |
---|---|
Bewertungen | Das ETZ genießt auf Google My Business eine hohe Bewertung von durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen. |
Besuchermenge | Die Besucherzahlen sind stetig gestiegen, was die Relevanz des Themas und die Qualität der Angebote unterstreicht. |
Das Europäische Toleranzzentrum Fresach ist mehr als nur ein Ort der Erinnerung – es ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und des Verständnisses. Es lädt Besucher ein, die Geschichte der Vertreibung zu reflektieren und sich für eine tolerantere Zukunft einzusetzen. Wir empfehlen dringend, die Webseite fresach.org zu besuchen, um detaillierte Informationen zu erhalten und sich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über dieses bedeutende Zentrum zu erfahren und vielleicht sogar an einer Führung oder Veranstaltung teilzunehmen.