Eisenplastik - Gerhard Moswitzer/Prof. Gottfried Fabian - Bärnbach
Adresse: Voitsberger Str. 2, 8572 Bärnbach, Österreich.
Webseite: baernbach.gv.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Eisenplastik - Gerhard Moswitzer/Prof. Gottfried Fabian
⏰ Öffnungszeiten von Eisenplastik - Gerhard Moswitzer/Prof. Gottfried Fabian
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Eisenplastik von Gerhard Moswitzer und Prof. Gottfried Fabian ist eine beeindruckende Skulptur, die sich in der idyllischen Stadt Bärnbach, Österreich, befindet. Die genaue Adresse lautet Voitsberger Str. 2, 8572 Bärnbach, Österreich. Diese bemerkenswerte Kunstinstallation hat sich schnell zu einem wichtigen touristischen Ziel entwickelt und ist ein Muss für alle Kunstliebhaber und Kulturinteressierten, die die Gegend besuchen.
Die Spezialität der Eisenplastik ist ihre einzigartige Ausführung und das künstlerische Gespür, das in die Schöpfung der Skulptur investiert wurde. Diese Attraktion ist kinderfreundlich und bietet eine bezaubernde Atmosphäre für die ganze Familie. Die Skulptur hat auf Google My Business 1 Bewertung erhalten und hat eine hervorragende Durchschnittsbewertung von 5/5.
Die Skulptur ist ein hervorragendes Beispiel für die Kreativität und Fertigkeiten von Gerhard Moswitzer und Prof. Gottfried Fabian. Die beeindruckende Arbeit zeigt das Können der Künstler, die in der Lage sind, Einzigartiges und Einfachheit in ihren Kunstwerken zu vereinen. Die Skulptur erregt das Interesse der Besucher und lockt sie in die Umgebung, um mehr über die Kunst und Kultur der Gegend zu erfahren.
Besucher können weitere Informationen über die Skulptur und die Künstler auf der offiziellen Webseite der Stadt Bärnbach finden, die unter baernbach.gv.at erreichbar ist. Auf dieser Seite erhalten sie Details über die Geschichte der Skulptur, die Hintergründe der Künstler und zusätzliche Informationen, die ihnen helfen, das Kunstwerk besser zu verstehen und zu schätzen.