Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn

Adresse: Siller-Straße 123, 2231 Strasshof an der Nordbahn, Österreich.
Telefon: 22873027.
Webseite: eisenbahnmuseum-heizhaus.com
Spezialitäten: Eisenbahnmuseum, Kindermuseum, Museum, Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1236 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ Siller-Straße 123, 2231 Strasshof an der Nordbahn, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“: Ein Besuch wert

Das Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Österreich, die sich in der Siller-Straße 123, 2231 Strasshof an der Nordbahn befindet. Das Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung von Eisenbahnfahrzeugen, einschließlich Lokomotiven und Waggons, die über viele Jahrzehnte die Eisenbahngeschichte des Landes geprägt haben.

Was bietet das Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“

  • Eisenbahnmuseum: Eine beeindruckende Auswahl an historischen Eisenbahnfahrzeugen und Exponaten.
  • Kindermuseum: Ein spezielles Angebot für Kinder, das das Thema Eisenbahn auf unterhaltsame Weise näherbringt.
  • Technikmuseum: Ein Blick hinter die Kulissen der Technik und Innovation, die die Eisenbahnwelt geprägt haben.
  • Sehenswürdigkeit: Ein Muss für Eisenbahnfreunde und Menschen, die die Geschichte und Technik dieser bedeutenden Verkehrsmittel näher kennenlernen möchten.

Service/Leistungen vor Ort

Das Museum bietet mehr als nur die Möglichkeit, historische Fahrzeuge zu bestaunen. Es gibt auch eine Vielzahl von Service/Leistungen, die einen Besuch besonders angenehm gestalten. Dazu gehören:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC für alle Besucher
  • Kinderfreundliche Angebote und Aktivitäten

Das Museum ist auch bekannt für sein Restaurant, das leckere Snacks und Mahlzeiten serviert, während man die Schönheit der Eisenbahn um sich herum genießt.

Bewertungen und Meinungen

Das Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ hat insgesamt 1236 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 gibt es viele positive Kommentare von Besuchern, die das Museum für einen interessanten und unterhaltsamen Ausflug empfehlen. Trotz einiger Kritikpunkte, wie z.B. der Notwendigkeit einer besseren Pflege der Exponate und der Sauberkeit der Toiletten, loben die Besucher die Vielfalt der Fahrzeuge und die familienfreundliche Atmosphäre.

Reisetipps

Wenn Sie das Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ besuchen möchten, sollten Sie folgende Informationen beachten:

Wir empfehlen, im Voraus zu buchen, um sicherzugehen, dass Sie einen Platz in Ihrem gewünschten Zeitrahmen erhalten. Auch wenn die meisten Besucher das Museum für kinderfreundlich und sehr informativ halten, ist es ratsam, sich über die speziellen Angebote für Kinder im Voraus zu informieren.

Zum Abschluss möchten wir Ihnen empfehlen, die offizielle Webseite des Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ zu besuchen. Dort finden Sie alle relevanten Informationen über die Öffnungszeiten, die Preise und die aktuellen Ausstellungen. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, die Anreise zu planen und möglicherweise zusätzliche Aktivitäten in der Umgebung zu entdecken. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und informativen Besuch im Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“

👍 Bewertungen von Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Wolfgang S.
3/5

Das Museum hat eindeutig schon bessere Tage gesehen. Die Lokomotiven aber sind sehenswert. Die Ausstellung ist sehr übersichtlich und absolut nicht zeitgemäß gestaltet. Die meisten Ausstellungsgegenstände sind ebenso verdreckt und staubig wie alle Vitrinen und Fenster. Igitt! Die Toiletten sind eine wahre Zumutung. Graus! Bitte hierunbedingt eine Putzfrau engagieren.

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Roman D.
5/5

Super Ort für Eisenbahn Begeisterte! Schöne Ausstellungsstücke und viele funktionsfähige Modelle. Ein Museum zum Anfassen, Mitfahren und für große Kinderaugen.

Zu Beginn kann es schon einmal eine längere Schlange geben, aber nicht abschrecken lassen, das Gelände ist riesig und die Menge verteilt sich recht gut.

Im ersten Haus gibt es eine große Modell Anlage, einen kleinen Raum mit einer kleinen Anlage zum Münzeinwurf und selbst Gas geben und für einige sicher auch wichtig, ein behindertengerechtes WC.

Dann kommt man schon aufs Gelände, das große Lokomotivdepot gegenüber mit vielen Einstellmöglichkeiten ist entweder voll und man geht durch Jahrhunderte von Lokomotiven durch, oder es gibt Platz für Ausstellungen, Modellbahnen oder Flohmärkte für Modellbahnen. Im oberen Stock befindet sich ein Museum um mehr über die Geschichte des Standortes zu erfahren.
Am Vorfeld zum Lokdepot stehen noch weitere Bahnen und laden zum erkunden ein.
Neben dem Vorfeld befinden sich einige Signale (hier fährt auch die Gartenbahn ihre Kreise) und es gibt auch einen Schuppen, wo man die Signaltechnik der Vergangenheit bewundern kann.
Die Gartenbahn ist ein Highlight für junge und alte Kinder, sie fährt auf einer Strecke einer großen 8 durch einen Teil vom Gelände und neben einigen verschiedenen Zugmaschinen, welche besonders bei großen Veranstaltungen gezeigt werden, gibt es auch einen für diesen Maßstab passenden Ringlokschuppen zu bewundern.
Die Modell-Welt in der Größe LGB lädt zum Staunen ein und jedes Mal entdeckt man einen neuen kleinen Teil der liebevoll gebastelt wurde. Neben einer großen Strecke mit Zügen zu bestaunen gibt es einen kleinen Bereich zum selbst steuern, einen großen Bereich mit Modell-Lastern wo entweder gebaut, gelöscht oder einfach nur gefahren wird. Und stellenweise gibt es auch Veranstaltungen, wo ein kleiner Bereich als Modell-Laster-Fahrschule einlädt.
Damit ist das Gelände noch lange nicht zu Ende, auch wenn viele Kinder nicht viel weiter kommen.
Eine funktionierende Drehscheibe für die großen Loks, wo auch einige Modelle für die Schneeräumung zu sehen sind, Wasser-, Kohle- und Schlacke-türme zu bewundern.
Eine Baustelle ist noch eine geplante neue Fahrzeughalle, aber man kann auch Glück haben und auf dem Gelände noch weitere Bahnen zum bestaunen finden. Wir haben dort schon neue Straßenbahnen vor der Auslieferung, Züge zur kurzen Unterstellung und die unterschiedlichsten Modelle entdeckt.
Zu guter Letzt gibt es noch die Mitfahrten in je nach Veranstaltung passenden Personenwagen mit bestimmten Zügen oder gegen Aufzahlung an der Eintrittskasse pro Person eine Mitfahrt im Führerstand des Zuges. So eine "hin und zurück Fahrt" dauert zwar nur ca 10-15 Minuten, ist aber für jeden Enthusiasten ein weiteres Highlight.

Immer wieder gerne und jährlich mehr als einmal findet man uns mit der halben Familie dort und immer finden wir etwas Neues oder Veränderungen zum Erkunden.

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Frank H.
5/5

Wer auf alte Technik und vor allem auf Eisenbahnen steht,der ist hier genau richtig.
Wunderbare alte Baureihen wie zb. die 052
Nicht Eisenbahnern wird diese Bezeichnung nichts sagen. Sie ist ein Stück Geschichte.
Wir waren gut Zwei Stunden da,ansich viel zu kurz.
Aber das war nicht das letzte Mal das wir hier waren.
Vielen Dank
LG Frank

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Boglarka H.
4/5

Das Strasshofer Eisenbahnmuseum ist ein absoluter Geheimtipp! Das Gelände ist überraschend groß und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Zügen, die eine tolle Zeitreise durch die Geschichte der Eisenbahn ermöglichen. Ein Highlight war definitiv, dass wir auf viele der Maschinen hochklettern durften – das hat das Erlebnis noch spannender gemacht.

Besonders beeindruckend war der Dampflokomotive, die eindeutig zu den absoluten Highlights des Museums gehört. Es war faszinierend, die historische Technik aus nächster Nähe zu erleben, auch wenn es schade war, dass die Fahrt mit dem Dampflok nur kurz war. Trotzdem war es ein unvergessliches Erlebnis.

Ein kleiner Kritikpunkt: Es wäre schön gewesen, wenn es mehr Informationen zu den einzelnen Zügen gegeben hätte. Man konnte zwar einiges über die Maschinen sehen, aber zusätzliche Erläuterungen zu ihrer Geschichte und Funktionsweise hätten das Erlebnis noch bereichert.

Trotzdem war es ein wunderbarer Tag, den wir im Strasshofer Eisenbahnmuseum verbracht haben. Es ist ein großartiger Ort für Eisenbahnfans und Familien, die mehr über die Entwicklung der Eisenbahn erfahren möchten – und das in einem sehr authentischen und zugänglichen Ambiente.

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Robert G.
5/5

Sehr schöner Ort für Groß und Klein!! Viel spannendes zu Geschichte der Eisenbahn zu entdecken und auch die kleinen werden mit Spielerischen Attraktionen verwöhnt!! Gegen eine freiwillige Spende, fahren kurze Strecken nostalgische Züge eine kurze Strecke auf und ab!! Ist auf jedenfall einen Ausflug wert

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Christian J.
5/5

Einfach nur wunderbar, nur zu empfehlen. Besonders gut, die QR-Codes an den Lokomotiven und anderen Fahrzeugen.
Sehr nette freiwillig Mitarbeiter, die gerne Auskunft geben.

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Nathalie G.
5/5

Wir waren schon öfters hier und es ist jedesmal anders und toll. Die Menschen dort sind super freundlich und hilfsbereit. Beantworten gerne offene Fragen. Immer wieder ein Erlebnis.

Eisenbahnmuseum Strasshof „Das Heizhaus“ - Strasshof an der Nordbahn
Christian M.
5/5

Meine Frau hat mir diesen Tag zu meinem Geburtstag als Überraschung geschenkt da ich leidenschaftlich gerne fotografiere.

Dank dem wirklich tollen Mitarbeiter Ernst wurde dieser Tag zu einem unvergesslichem Erlebnis da er uns eine Spezialführung zu den ganzen Dampf-Loks geboten hat.

Wir kamen mit wenig und gingen mit sehr vielen und vor allem gut erklärten Infos & Erklärungen zur Funktionsweise und Technik wieder heim.

Wir empfehlen jedem eine Führung zu machen um die unglaubliche Geschichte der Lokomotiven erleben und spüren zu können.

Es gibt sogar eine Dampflok🚂 mit welcher Kaiserin Sissi gefahren ist 🤩

So muss Geschichte übermittelt und erhalten werden.

Schön das es euch gibt 🥰

Viele Dank für diesen tollen und unvergesslichen Tag 👍🏻Wir kommen sehr gerne wieder 🥳

Anne & Chris

Go up