BrauKunstHaus - Zell am Ziller

Adresse: Bräuweg 1, 6280 Zell am Ziller, Österreich.
Telefon: 5282236690.
Webseite: braukunsthaus.at
Spezialitäten: Brauerei, Veranstaltungsstätte, Veranstaltungsraum, Museum, Geschäft, Tourenveranstalter, Sehenswürdigkeit, Besucherzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Bar vor Ort, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 102 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von BrauKunstHaus

BrauKunstHaus Bräuweg 1, 6280 Zell am Ziller, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von BrauKunstHaus

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 12:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

BrauKunstHaus - Eine beeindruckende Kombination von Brauerei, Museum und Veranstaltungsort

Das BrauKunstHaus befindet sich in Zell am Ziller, Österreich, Adresse: Bräuweg 1, 6280 Zell am Ziller. Es ist eine einzigartige Destination für alle, die mehr über die Welt des Brauens erfahren und gleichzeitig eine unvergessliche Erfahrung genießen möchten. Das Unternehmen hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5 auf Google My Business aufgrund von 102 Bewertungen.

Was bietet das BrauKunstHaus

  • Brauerei: Eine Führung durch die moderne und hochmoderne Brauerei, die Einblicke in die Herstellung von Bier bietet.
  • Veranstaltungsort und Veranstaltungsräume: Das BrauKunstHaus ist auch ein idealer Ort für Veranstaltungen und Events, die durch die einzigartige Atmosphäre ergänzt werden.
  • Museum: Eine spannende und interaktive Ausstellung, die Besucherinnen und Besucher in die Welt des Brauens einlädt und das Wissen über die Geschichte und Kultur des Bieres vermittelt.
  • Geschäft: Das BrauKunstHaus bietet auch eine Auswahl an Bier und Braugeräten zum Verkauf, ideal für Bierliebhaber und Hobbybrauer.
  • Tourenveranstalter: Das Unternehmen organisiert und führt Touren durch die Brauerei und das Museum durch.
  • Sehenswürdigkeit und Besucherzentrum: Das BrauKunstHaus ist eine wichtige Sehenswürdigkeit in der Region und bietet Einblicke in die einzigartige Welt des Österreichischen Bieres.

Wie ist die Barrierefreiheit

Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Das BrauKunstHaus bietet rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Rollstuhlgerechter Eingang
Der Eingang zum BrauKunstHaus ist rollstuhlgerecht.
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Es steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung.
Rollstuhlgerechtes WC
Das BrauKunstHaus verfügt über ein rollstuhlgerechtes WC.

Zahlungsmöglichkeiten

Das BrauKunstHaus akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC. Die Bar im Haus bietet eine Vielzahl von Bieren und alkoholfreien Getränken an.

Nachweis der Qualität und Erfahrung

Das BrauKunstHaus hat eine hervorragende Bewertung von 4.7/5 auf Google My Business aufgrund von 102 Bewertungen. Eine Auswahl von Bewertungen zeigt, dass die Besucherinnen und Besucher beeindruckt sind von der spannenden und interaktiven Ausstellung, der modernen und interessanten Brauereiführung und den außergewöhnlichen Craft Biere, die angeboten werden.

Wie kann man das BrauKunstHaus besuchen

Die beste Möglichkeit, um mehr über das BrauKunstHaus zu erfahren und eine Buchung für eine Führung oder einen Event-Raum vorzunehmen, ist die Webseite des Unternehmens: braukunsthaus.at. Dort finden Sie alles Wichtige zu Öffnungszeiten, Preisen und Veranstaltungen.

Zusammenfassung und Empfehlung

Das BrauKunstHaus bietet eine einzigartige Kombination aus Brauerei, Museum und Veranstaltungsort. Die beeindruckende Ausstellung und die Möglichkeit, die Herstellung von Bier hautnah zu erleben, machen das BrauKunstHaus zu einer empfehlenswerten Destination für alle Bierliebhaber und Kulturinteressierte. Eine Buchung via Webseite oder einen Anruf unter 5282236690 wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis führen.

👍 Bewertungen von BrauKunstHaus

BrauKunstHaus - Zell am Ziller
Kaja S.
5/5

Absolute Empfehlung! Sehr spannende Ausstellung, sehr modern und interaktiv. Auch der Rundgang durch die Brauerei ist sehr interessant. Die 3 Craft Biere, die wir probieren durften waren sehr außergewöhnlich! Einfach ein tolles Erlebnis!!

BrauKunstHaus - Zell am Ziller
Tino F.
5/5

Das Braukunsthaus sollte man unbedingt einmal gesehen haben!

Aus ihrer 500jährigen Geschichte hätte die Zillertaler Brauerei bestimmt noch unzählige Papiere, Maschinen und Geräte, um ein weiteres, schönes Brauereimuseum zu bestücken. Doch sie geht im BrauKunstHaus einmal einen ganz anderen Weg und legt den eigentlichen Schwerpunkt der Ausstellung auf ihr Produkt: Das Bier.
Natürlich erfährt man von liebevoll animierten Protagonisten auch Einiges zur Brauereigeschichte, die maßgeblich von vielen mutigen Frauen geschrieben wurde. Dann aber tauchen wir vollkommen ein in die Wunderwelt des Bieres. Welche Rohstoffe benötigt der Brauer für ein gutes Bier und woher kommen diese speziell hier im Zillertal? Wohldosierte Multimediaelemente und überaus anschauliche Exponate klären uns auf. Mein Highlight sind die treffend visualisierten Hopfenaromen, was für ein schöner Einfall! Interaktiv testen wir unser Wissen über und um das Bier - und lernen einige neue Fakten - bevor es ins Sudhaus geht. Die Geräte darin spielen beeindruckend in der Ausstellung mit, gerade so, als war die Verbindung von Brauen und Kunst schon bei der Grundsteinlegung in dieser Form geplant. Das setzt sich mit dem Blick auf die modernen Abfüllanlagen fort, bevor sich der letzte Raum den Tiroler Traditionen, Liedern und Handwerksberufen widmet. Und natürlich dem Gauder - Fest, dem alljährlich stattfindenden Bockbierfest der Brauerei. Eine sehr schöne und moderne Hommage an die Geschichte der Region.
Im ansprechenden Braustüberl klingt der Rundgang schließlich aus. Zusätzlich zu dem bei der Besichtigung schon gebuchten Genusserlebnispaket bietet die Bierkarte noch weitere, seltene Spezialitäten der Brauerei und eine Auswahl an Jahrgangsbieren an. Da hüpft das Herz des Bierliebhabers und beseelt nimmt er zum Schluss im vielseitig sortierten Brauerei- und Souvenirshop viel zu viele Andenken mit nach Hause.
Am nachhaltigsten sind aber die Erinnerung an diesen Besuch des Braukunsthauses, das seinem Namen alle Ehre macht.
Vielen Dank für die viele Mühe, die sich die Brauerei mit diesem Kleinod macht!

BrauKunstHaus - Zell am Ziller
unterwegs_ I. U.
5/5

Tolle Brauerei mit köstlichen Bieren. Die multimediale Führung war sehr interessant und kurzweilig. Im Preis inbegriffen ist eine Verkostung. Die Auswahl der Biere war sehr edel und lud zum anschließenden Einkauf im Shop ein. Insgesamt eine sehr gelungene Brauereibesichtigung, welche mit viel Liebe gestaltet ist und einen schönen Einblick in die Braukunst des Zillertales bietet, welche bereits in 16. Tradition vorgeführt wird. Wir kommen gern wieder.

BrauKunstHaus - Zell am Ziller
Marion
5/5

Sehr modernes Brauhaus. Die Brauerei Besichtigung nimmt man selbständig vor. Es gibt einen virtuellen Rundgang und zum Abschluss kann man die verschiedenen Bier-Sorten probieren bzw. Verköstigen. Auch für die Kinder gibt es verschiedene Stationen zum bestaunen und auszuprobieren bzw. Zum Hören und alkoholfreie Getränke. Im Geschenkeshop findet bestimmt jeder noch ein Souvenir. Das Wichtigste hätte ich fast vergessen. Das Bier schmeckt einfach Sau gut.

BrauKunstHaus - Zell am Ziller
Julia K.
3/5

Tolle moderne Ausstellung, viel Interaktion möglich. Ein ansprechender Shop am Ende lädt zum Geld ausgeben ein. Die Kollegin an der Kasse am 18.2. war äußerst freundlich und gab hilfreiche Tipps. Wir verabredeten am Abreisetag wiederzukommen und ggf. eine Lieferung eines ausverkauften Produktes zu erwischen. Sie verwies sogar darauf, unsere Eintrittskarten aufzuheben und den Rabattcoupon dann zu nutzen.
Die Kolleginnen am 21.2. waren das ganze Gegenteil. Unfreundlich, unmotiviert, wollten die Coupons nicht einlösen und haben kein Wort mehr als nötig über die Lippen gebracht. Sehr sehr schade!

BrauKunstHaus - Zell am Ziller
Joe K.
5/5

Die animierte Führung war sehr gut gemacht und auch wirklich informativ.
Man bekommt einen guten Gesamteindruck was es alles benötigt bis der Hopfen vom Feld in die Flasche abgefüllt werden kann.
Abschließend noch ein leckeres Biertasting mit kompetenten Gastgeber.

Sehr empfehlenswert.

BrauKunstHaus - Zell am Ziller
Mathias M.
5/5

Parkplätze sind vor dem Eingang des Shops, wo man auch den Rundgang startet. Alles gut erklärt und schön gemacht. Lichtshoweinlagen und Effekte sind der Hammer. Verköstigung am Ende, wird nochmals was zu dem Bier gesagt was man bestellt. Endpunkt ist wider der Shop.

BrauKunstHaus - Zell am Ziller
Sonni B.
5/5

Das war ein tolles Erlebnis. Die Präsentation der Brauerei ist einmalig und modern. Man wird gleich zu Beginn virtuell begrüßt, sehr spaßig. Man macht die Führung durch die Brauerei eigenständig und kann sich richtig Zeit lassen. Es ist alles sehr informativ. Die Bildschirme, wo man Fragen beantworten kann, machen richtig Laune, wir haben zu zweit ein Quiz draus gemacht, lustig. Zum Ende kann man den Ablauf der Abfüllerei beobachten, auch sehr interessant. Der Abschluss ist dann die Verkostung, die man am Anfang an der Kasse zubuchen kann oder man bestellt einfach was man trinken möchte. Ich empfehle es sehr gerne, die Brauerei zu besichtigen.

Go up