Ausstellung "Bau der Straße" - Seidlwinkl

Adresse: Seidlwinkl 641/18, 5661 Seidlwinkl, Österreich.

Webseite: grossglockner.at
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 101 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Ausstellung "Bau der Straße"

Ausstellung

⏰ Öffnungszeiten von Ausstellung "Bau der Straße"

  • Montag: 07:00–17:00
  • Dienstag: 07:00–17:00
  • Mittwoch: 07:00–17:00
  • Donnerstag: 07:00–17:00
  • Freitag: 07:00–17:00
  • Samstag: 07:00–17:00
  • Sonntag: 07:00–17:00

Ausstellung "Bau der Straße": Ein spannendes Museum über den Bau der Großglockner-Hochalpenstraße

Die Ausstellung "Bau der Straße" befindet sich in Seidlwinkl, Österreich, genau an der Stelle, an der die beeindruckende Großglockner-Hochalpenstraße erbaut wurde. Diese Spezialität ist ein Museum, das die Geschichte und Technik des Straßenbaus auf beeindruckende Weise präsentiert. Zu den interessanten Daten gehört, dass die Ausstellung kinderfreundlich gestaltet ist und so auch für Familien eine spannende Erfahrung darstellt.

Charakteristika und Spezialitäten:

  • Interaktives Museum zum Thema Großglockner-Hochalpenstraße
  • Vielfalt an Touchscreens und erlebnisreichen Elementen
  • Eintritt ist frei
  • Kinderfreundlich

Ort und Kontakt:

Adresse: Seidlwinkl 641/18, 5661 Seidlwinkl, Österreich
Webseite: grossglockner.at

Bewertungen und Meinungen:

Das Museum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund von 101 Bewertungen. Die Besucher loben die spannende Darstellung der Geschichte und Technik des Straßenbaus, die interaktiven Elemente und die kinderfreundliche Gestaltung. Ein Besucher beschreibt die Ausstellung als "super spannend" und hervorragend gemacht, während ein anderer betont, dass es "interessante Fakten zum Bau der Straße" gibt. Alle zusammen ergeben diese Meinungen ein klares Bild davon, wie beeindruckend und lehrreich die Ausstellung "Bau der Straße" ist.

Recommemndation:

Wenn Sie mehr über den Bau der Großglockner-Hochalpenstraße erfahren möchten oder einfach eine interessante und unterhaltsame Ausstellung für die ganze Familie besuchen möchten, sollten Sie die Ausstellung "Bau der Straße" in Seidlwinkl nicht verpassen. Informieren Sie sich auf deren Webseite genauer über die Öffnungszeiten und besuchen Sie diese einzigartige Ausstellung, um selbst ein Teil dieser beeindruckenden Geschichte zu werden.

👍 Bewertungen von Ausstellung "Bau der Straße"

Ausstellung
Arnika
5/5

Super spannendes Museum. Interessante Fakten zum Bau der Straße. Sehr interaktiv, mit vielen Touchscreens und Elementen zum erleben. Super cool gemacht. Eintritt frei!

Ausstellung
Claudia B.
5/5

Die kleine Ausstellung zeit anschaulich welche Schwerstarbeit die Arbeiter in den 30er Jahren zu bewältigen hatten, auch wenn sie froh waren Arbeit zu haben. Eine Gruppe von Arbeitern sitzt am Tisch und unterhält sich ... u.a über einen der bei den Arbeiten umgekommen ist.
Zwangsläufig hört man das Gespräch öfter, wenn man auch die anderen Ausstellungsstücke genauer betrachtet.
Lohnt sich auf jeden Fall!
Schließlich hat man mit der Straßenmaut auch für diese Ausstellungen bezahlt!

Ausstellung
Markus S.
5/5

Interessante Ausstellung zum Bau der Hochalpenstraße. Dafür man schon eine Stunde Aufenthalt rechnen. Sehr informativ für interessierte der Geschichte.

Ausstellung
Jo F.
4/5

Ausstellung unbedingt besichtigen - liegt direkt am See und gegenüber vom "Mankeiwirt" - gutes Essen

Ausstellung
Viel U.
5/5

Informelle, anschaulich dargestellte Ausstellung zum Bau der Straße. Hier wird die Herausforderung und die Schwere der Arbeit dieser Pionierleistung bildhaft gemacht. Auch die Darstellung des Wertes der Arbeit ist sehr informativ. Der Halt lohnt sich. Verbunden mit der "Halbumrundung" und der Überquerung der Fuscher Lacke ein gelungener Zeitvertreib. Auch die Straßenwalze und das händische Verschieben der Schotterlore helfen bei der Horizonterweiterung.

Ausstellung
Evelyne T.
5/5

Sehr interessante Ausstellung im Wegmacherhaus, direkt bei der Fuscher Lacke, über den Bau der Großglockner Hochalpenstraße. Die Ausstellung wurde 2022 neu gestaltet und das Bilder- und Videomaterial aus damaliger Zeit zeigt die harte Arbeitder Arbeiter. Auf jeden Fall empfehlenswert! Sehr gut gelungen!!

Ausstellung
Martin L.
5/5

Informativ wie es damals zugegangen ist und nett inszenierte Stammtischrunde 🙂

Ausstellung
Dominik O.
5/5

Interessantes Museum mit vielen Ausstellungsstücken aus der damaligen Zeit, und etlichen Bild und Video Dokumenten.

Wenn man sich alles ansieht darf man scho ca mit 1 Stunde rechnen.

Go up