Alte Nationalgalerie - Berlin

Adresse: Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30266424242.
Webseite: smb.museum
Spezialitäten: Kunstmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8419 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Alte Nationalgalerie

Alte Nationalgalerie Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Alte Nationalgalerie

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Alten Nationalgalerie, formell und mit den gewünschten Elementen, formatiert im

👍 Bewertungen von Alte Nationalgalerie

Alte Nationalgalerie - Berlin
Dja N.
4/5

Die Ausstellung "Monet und die impressionistische Stadt" war leider dürftig, das Museum ist aber sehr schön und für den Eintrittspreis von 14, - € konnte man dann auch die gesamte Ausstellungsfläche mit all ihren Schätzchen bewundern.
Sehr nettes Personal. Viel Erfolg dem neuen Direktor und alles Gute dem alten!

Alte Nationalgalerie - Berlin
Carolin B.
5/5

Wir waren in der Monet-Ausstellung, die zwar klein, aber fein war. Man hat viel Platz zum Schauen, und es gibt auch ab und zu ein paar Sitzmöglichkeiten. Da wir mit der Ausstellung recht schnell durch waren, haben wir uns auch den Rest der wirklich eindrucksvollen Dauerausstellung angeschaut.

Alte Nationalgalerie - Berlin
Taurus C.
5/5

Wir waren im Rahmen einer Ausstellung in dem Museum. Das hat einige Tage Wartezeit in Anspruch genommen und musste natürlich online reserviert werden. Wartezeit beim Einlass kam dann auch noch dazu. Die Ausstellung war toll. Die anderen Sachen die dauerhaft dort sind, schau ich mir jedes Mal nochmal an, weil ich sie sehr sehenswert finde. Von innen und außen ein schönes Gebäude und sehr sehenswert.

Alte Nationalgalerie - Berlin
Hannelore H.
5/5

Als Fördermitglied eines Museumsvereins habe ich freien Eintritt und buche das kostenlose Ticket online. Dadurch habe ich keine Wartezeiten beim Einlass. Diese Galerie mag ich besonders, denn neben den Kunstwerken der Dauer- und Sonderausstellungen (gestern Monet) vertiefe ich mich gern in die Kunst am Bau dieses Hauses.

Alte Nationalgalerie - Berlin
Franziska
5/5

Einfach ein wundervoller Ort! Schon das Gebäude allein ist einen Besuch wert. Im Preis inbegriffen ist ein Audio-Guide.

Die Sammlung umfasst eine Auswahl an wunderschönen Klassikern – darunter Werke von Monet, Manet, Rodin, Renoir, Cézanne, Spitzweg, Caspar David Friedrich und vielen anderen.

Alte Nationalgalerie - Berlin
etaliae P.
5/5

Wunderbares, historisches Gebäude.
Audioguide im Eintrittspreis enthalten. Um alles zu sehen Zeit mitbringen oder öfters hingehen. Immer mal wieder integrierte Spezialausstellungen, z. Zt.
Monet und die impressionistische Stadt noch bis 26.01.25.
Besser mit Öffis anreisen.

Alte Nationalgalerie - Berlin
Robert A.
5/5

Die Monet-Ausstellung ist klein, aber fein. Gemälde sowie Fotos aus derselben Zeit geben ein rundes Bild ab von der Zeit des großen Umbruchs der 1860-er Jahre.
Im Anschluss lassen sich dazu gut die anderen Monets und Liebermanns betrachten.

Alte Nationalgalerie - Berlin
Stephane F.
5/5

3 visit - alle Impressionisten noch mal besichtigt - man kann sich nicht satt sehen
2 Visit- Monet, die Impressionistische Stadt, ist eine kleine sehenswerte Austellung (ca 15 Gemälde und 10 Lithographien) von Pissaro, Luce, Renoir, Caillebotte, Matisse umd weitere Künstler über Paris. Daneben (die gewohnte Ausszellung) einen weiteren Saal mit Monets & Cezanne aber auch einen weiteren Saal mit tollen Max Liebermann Gemälde...etc...
1 Visit - Caspar David Friedrich, die beste Ausstellung bisher in 2024. War sehr viel los (Wartezeit vor dem Eingang und dann vor den Bildern). Habe viele Fotos gemacht, so ich alles Zuhause in Ruhe mehrmals durchgehen kann.

Go up