Albertina - Wien

Adresse: Albertinapl. 1, 1010 Wien, Österreich.
Telefon: 1534830.
Webseite: albertina.at
Spezialitäten: Kunstmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30649 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Albertina

Albertina Albertinapl. 1, 1010 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Albertina

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–21:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–21:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Über die Albertina in Wien

Die Albertina, ansässig an der Adresse

Albertinapl. 1, 1010 Wien, Österreich

, ist ein hoch angesehenes Kunstmuseum, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit darstellt. Mit der Telefonnummer 1534830 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, wenn Sie Fragen haben oder Reservierungen vornehmen möchten. Die offizielle Website albertina.at bietet umfassende Informationen und kann auch als Referenz während Ihres Besuchs dienen.

Besonderheiten und Dienstleistungen

Die Albertina ist bekannt für ihre Spezialitäten, die sich vor allem auf die Präsentation von Kunstwerken konzentrieren. Als Museum bietet sie eine Fülle von Kunstwerken, die sowohl für Kunstliebhaber als auch für Familien mit Kindern interessant sind. Besonders hervorzuheben ist der Zugang für Menschen mit Behinderungen, da der Eingang rollstuhltauglich ist und es auch einen rollstufenfreien Parkplatz gibt. Für Familien gibt es zudem einen familienfreundlichen Bereich und WLAN ist kostenlos verfügbar.

Interessante zusätzliche Informationen sind die Live-Veranstaltungen und die Möglichkeit, den Museumsbesuch mit dem Leihservice für Rollstühle zu erweitern. Die Albertina ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein Ort des Erlebnisses mit einem Restaurant, Toiletten und einer WLAN-Verbindung, die für Besucher angenehm ist. Besonders erwähnenswert ist auch die Aufmerksamkeit der Einrichtung auf die Bedürfnisse aller Besucher, da sie LGBTQ+-freundlich und ein sicherer Ort für Transgender ist.

Lage und Zugang

Die

Albertina

liegt im Herzen von Wien und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die nahegelegene Oper. Trotz ihrer kompakten Außenansicht ist das Museum geräumig und die Kunstwerke werden gut präsentiert. Der Zugang mit dem Aufzug erleichtert den Besuch für alle Gäste.

Bewertungen und Meinungen

Mit über 30.649 Bewertungen auf Google My Business hat die Albertina eine durchschnittliche Bewertung von 4,7/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Die Bewertungen deuten darauf hin, dass Besucher nicht nur von der Qualität der Kunstwerke beeindruckt sind, sondern auch von der allgemeinen Atmosphäre und denServiceleistungen des Museums.

Empfehlung

Für alle, die Kunst schätzen und eine inspirierende Erfahrung suchen, ist die Albertina ein unverzichtbarer Besuch. Kontaktieren Sie sie idealerweise über ihre Website, um mehr über offene Tage, Sonderausstellungen und möglicherweise sogar über besondere Veranstaltungen zu erfahren. Besuchen Sie die albertina.at und planen Sie Ihren Besuch, um die wunderschöne Welt der Kunst und Architektur in Wien vollständig zu genießen. Vergessen Sie nicht, Ihre Besuchszeit im Voraus zu planen, insbesondere wenn Sie den Service des Rollstuhlverleihs in Anspruch nehmen möchten. Die Albertina freut sich sicherlich darauf, Sie in ihren faszinierenden Räumen willkommen zu heißen.

👍 Bewertungen von Albertina

Albertina - Wien
Mario K.
5/5

Sehr schönes Gebäude mit schöner Architektur und interessanten Exponaten. Man hat eine sehr gute Sicht auf die Oper von der Albertina. Es gibt einen Aufzug, Garderobe und Kästchen mit Münzen. Die Räume sind sehr schön und die Zusammenstellung der Bilder interessant und gut ausgewählt. Obwohl das Gebäude von außen nicht so geräumig aussieht, haben die Bilder genügend Fläche um gut und ansprechend präsentiert zu werden. Für Fans und für Touristen gibt es einen Shop mit vielen schönen Andenken...

Albertina - Wien
Kurt S.
5/5

Das beste und meist besuchte Kunstmuseum Wiens. Ich besuche es mehrmals im Jahr und bin immer wieder begeistert. Am Morgen um 10 Uhr, wenn es öffnet, ist es am besten.
Besuchen Sie auch den tollen Museumsshop! Künstbücher, Bibliographien, Kunstkarten, Poster und vieles mehr.
Es gibt unzählige Kästchen für die Garderobe, saubere Toiletten und freundliches Personal.

Albertina - Wien
Antonia G.
5/5

Wunderwunder wunderschönes Museum. Atmosphäre ist sehr ruhig, so dass man die Bilder richtig auf sich wirken lassen kann. Ich persönlich war für die Bilder von Monet da und sie waren einfach nur wow. Der Preis ist auch okay.

Albertina - Wien
M. H.
5/5

Die Albertina in Wien ist ein absolutes Highlight für Besucher und Kunstliebhaber! Die beeindruckende Sammlung, von Monet bis Picasso. Das historische Gebäude mit den Prunkvollen Räumen und die zentrale Lage machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Sehr empfehlenswert!
Gegenüber das Café Sacher!

Albertina - Wien
Leopold P.
5/5

Chagall Ausstellung und Prunkräume besucht, leider nicht mehr Zeit zur Verfügung gehabt. Ich kann jedem, der an Museumsbesuchen in Wien interessiert ist, die BundesmuseenCard empfehlen. Die Investition ist mit einigen wenigen Eintritten amortisiert und öffnet für den Besucher mehr als zwanzig Museen in Österreich ein ganzes Jahr lang. Deshalb werde ich demnächst auch die Picasso Ausstellung im 2. Stock nachholen.

Albertina - Wien
Britt S.
5/5

Wir haben uns die derzeitigen Sonderausstellungen angesehen und waren wieder total begeistert. Wir haben wirklich viel über Chagall gelernt da nicht nur seine Werke ausgestellt waren, sondern auch ein paar Filme über sein Leben im Kontext der Zeit-Geschichte gezeigt wurden.

Was uns aber wieder am meisten positiv überrascht hat war die Ausstellung in der Etage -1, Robert Longo. Seine großformatigen Kohlezeichnungen die photorealistic wirken sind absolut eindrucksvoll. Wir kannten diesen Künstler nicht, genau wie wir vor einiger Zeit Alex Katz in dieser Etage der Albertina für uns entdeckt haben.
Wir lieben die ‚klassischen großen‘ die man in der Albertina wie alte Freunde besuchen kann, aber freuen uns immens darüber durch die Sonderausstellungen auch immer neues zu entdecken.

Ich möchte noch hervorheben, das Kinder & Jugendliche bis 19 Jahre freien Eintritt in der Albertina haben. Wir finden das so super, unsere Kids können sich mit ihren Freundinnen im Museum treffen und etwas Kunst & Kultur abkriegen, ohne Barriere.

Albertina - Wien
philipp
5/5

Waren mit der Schule hier, um die Ausstellungen zu begutachten. Für Schüler ist der Eintritt kostenlos. Die Geschichten zu den Bildern sind spannend, man kann vieles lernen! 👍👍

Albertina - Wien
Torsten U.
5/5

Das Museum bietet Meisterwerke großer Künstler und kostbar ausgestattete Prunkräume. Genau dieser Mix hat uns sehr gut gefallen. Der Eintritt mit 19,90 Euro (wie in Wien gewohnt) recht hoch, aber unser Besuch hat sich definitiv gelohnt. Zum Glück war der Besucherandrang nicht so hoch, so dass wir uns alles in Ruhe anschauen konnten. Erwähnen möchte ich noch die Sonderausstellung mit Kohlezeichnungen von Robert Longo. Die läuft noch bis zum 26. Januar 2025 und sollte man nicht verpassen. Kaum zu glauben, dass es sich bei diesen hyperrealistischen Bildern um Kohlezeichnungen handelt!

Go up