Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Leipzig

Adresse: Grimmaische Str. 6, 04109 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 34122200.
Webseite: hdg.de
Spezialitäten: Historisches Museum, Museum für Lokalgeschichte, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1776 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Grimmaische Str. 6, 04109 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Zum Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Das Zeitgeschichtliches Forum Leipzig ist ein einzigartiges Museum in Leipzig, das sich mit der jüngsten Geschichte Deutschlands befasst. Mit seiner zentralen Lage an der Grimmaischen Str. 6, 04109 Leipzig, Deutschland, ist es ein Muss für alle Geschichte-Freunde und Besucher, die mehr über die geschichtlichen Ereignisse in Deutschland erfahren möchten.

Charakteristika und Besonderheiten

  • Historisches Museum: Das Museum bietet eine umfangreiche Sammlung von Exponaten und Dokumenten, die die deutsche Geschichte seit 1945 beleuchten.
  • Museum für Lokalgeschichte: Es gibt auch eine Abteilung, die sich speziell auf die lokale Geschichte Leipzigs konzentriert.
  • Interaktive Ausstellungen: Die Ausstellungen sind nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet, was das Erlebnis für die Besucher besonders attraktiv macht.
  • Nichtkommerziell: Der Eintritt ist frei, was das Museum für alle Besucher zugänglich und inklusiv macht.

Dienstleistungen und Service

  • Der Rollstuhlgerechte Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz ermöglichen den Zugang für Menschen mit Behinderungen.
  • Das Restaurant im Museum bietet eine familien- und kinderfreundliche Atmosphäre, um eine angenehme Pause zu genießen.

Live-Veranstaltungen und Veranstaltungen

Das Zeitgeschichtliches Forum Leipzig bietet auch Live-Veranstaltungen, die es den Besuchern ermöglichen, nicht nur die Geschichte zu erfahren, sondern auch aktiv daran teilzunehmen.

Bewertungen und Meinungen

Das Museum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5 auf Google My Business aufgrund von 1776 Bewertungen. Die Besucher sind generell sehr beeindruckt von der vielseitigkeit und der Qualität der Ausstellungen. Einige Besucher waren positiv überrascht durch die Größe der Dauerausstellung und die temporären Ausstellungen, die es gibt. Die Exponate sind gut ausgewählt und die Darstellung der Geschichte ist informativ und teilweise interaktiv, sodass man sich nicht gelangweilt fühlt.

Reisehinweis und Empfehlung

Wenn Sie mehr über die jüngste Geschichte Deutschlands erfahren möchten, sollten Sie das Zeitgeschichtliches Forum Leipzig auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten in Leipzig haben. Mit seiner zentralen Lage und den vielen Möglichkeiten, die es bietet, ist es ein idealer Ort, um mehr über die lokale und nationale Geschichte zu erfahren.

Besuchen Sie die Webseite des Zeitgeschichtliches Forum Leipzig für weitere Informationen und Detailplanungen Ihrer Besuchsaktivitäten: hdg.de oder rufen Sie an unter 34122200 für weitere Informationen oder spezielle Buchungen.

👍 Bewertungen von Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Leipzig
Alexandra R.
5/5

Da der Eintritt nichts kostet, habe ich nicht viel erwartet und wurde positiv überrascht. Es erwarten einen eine riesige Dauerausstellung sowie eine temporäre Ausstellung. Alles ist sehr informativ und auch zum Teil interaktiv aufgebaut. Die Exponate sind gut ausgewählt und man fühlt sich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt, sondern taucht in die Geschichte ein.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Leipzig
Manuela F.
5/5

Ausgezeichnete Ausstellung, sehr gut recherchiert und illustriert.
Ein Muss, wenn man die ehemalige DDR und die Beziehung zum damaligen BRD verstehen möchte. Die Sonderausstellung zur Musik und ihrer Fähigkeit zu verbinden ist sehr gelungen.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Leipzig
Ben K.
5/5

Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig ist eine sehr tolle geschichtliche Ausstellung nach dem Kriegsende 1945 bis zur heutigen Zeit. Man bekommt super Enblicke durch Exponate aller Art die den Lauf der Zeit nicht besser beschreiben können. Der Aufbau der Ausstellung ist zeitlich gestaltet wodurch man ein kleine Reise durch die Zeit macht und sich dadurch fühlbar in die damalige Zeit versetzen kann. Für eine einen ausführlichen Besuch sollte man ca. 2 Stunden einplanen, um alles genauer anzusehen bzw. zu lesen.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Leipzig
Karoline E.
5/5

Ein Stück Zeitgeschichte quasi zum Anfassen. Eintritt frei. Sehr viele spannende Exponate. Zu 90% über die DDR. Aber das erwartet man ja. Sozusagen das DDR Pendant zum Haus der Geschichte in Bonn.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Leipzig
Andrea G.
5/5

Super Museum, wirklich top.
Und alles umsonst!
Die Zeit zwischen 1945 und heute wurde sehr gut erklärt.
Ein Tipp: da ich auch aus dem "Ostblock" komme, hätte gern einen Vergleich gesehen: wie die "Wessis" und wie die "Ossis" damals gelebt haben. Z.B. es gab ein Zimmereinrichtung. Da hätte ich gern gesehen, wie die andere Seite der Welt damals gelebt hat.

Ich fand die viele Erklärungen über die Herausforderungen der plötzlichen Einigung super interessant.

Hut ab, sehr gute Ausstellung!

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Leipzig
Olli ?.
5/5

Selten so ein gutes Museum gesehen! Sehr viele originale Artefakte, was das Erlebnis unglaublich intensiviert. Empfehlenswert für jeden, der sich für Geschichte interessiert und etwas neues lernen will.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Leipzig
Kujus R.
5/5

So eine tolle Ausstellung habe ich selten gesehen. Und das ganze dann auch noch kostenlos. Vielen Dank dafür.

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Leipzig
NcB.
5/5

Das zeutgeschichtliche Museum repräsentiert viele spannende Impulsen zur Geschichte und der aktuellen Situation Ostdeutschlands, in Form einer aufwendig gestalteten Dauer- und Wechselausstellung. Durch viele interaktive Tools werden kompakte Informationen zugänglich kommuniziert, die zugleich zum Nachdenken anregen.
Ps.: Der Eintritt ist kostenfrei!

Go up