World of Kitchen Ausstellung - Hannover

Adresse: Spichernstraße 22, 30161 Hannover, Deutschland.
Telefon: 51154300858.
Webseite: wok-museum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, Unisex-Toilette, WC, Tickets möglichst vorab kaufen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 341 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von World of Kitchen Ausstellung

World of Kitchen Ausstellung Spichernstraße 22, 30161 Hannover, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von World of Kitchen Ausstellung

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

World of Kitchen Ausstellung - Eine Führung durch die Welt der Küche

Besuchen Sie die faszinosa World of Kitchen Ausstellung in Hannover, ein einzigartiges Museum, das die Welt der Küche und ihre Entwicklungen seit Jahrhunderten präsentiert. Die Ausstellung befindet sich in der Spichernstraße 22, 30161 Hannover, Deutschland und bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Küche.

Spezialitäten der Ausstellung

  • Museum mit einer umfangreichen Sammlung von Küchenutensilien und -geräten
  • Interaktive Stationen und Präsentationen, die den Besuchern die Welt der Küche näherbringen

Weitere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC und Unisex-Toilette
  • Tickets können am besten im Voraus online gekauft werden

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das World of Kitchen Museum hat auf Google My Business insgesamt 341 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,5 von 5 Sternen, was auf eine sehr positive Bewertung der Besucher hinweist. Besucher loben die informative und unterhaltsame Führung durch die Ausstellung sowie die Vielfalt der Ausstellungsstücke.

"Ein sehr interessantes Museum. Die Führung war sehr informativ und unterhaltsam. Es gibt sehr viel zu sehen. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Das angeschlossene Café war sehr nett eingerichtet, wurde jedoch nicht von uns genutzt. Aber bestimmt bei unserem nächsten Besuch."

Kontaktinformationen

Um die World of Kitchen Ausstellung in Hannover nicht zu verpassen, kontaktieren Sie das Museum über die folgenden Kanäle:

  • Adresse: Spichernstraße 22, 30161 Hannover, Deutschland
  • Telefon: 0511-5400858
  • Weitere Informationen und Tickets können auch online auf der Webseite wok-museum.de gebucht werden.

Insgesamt bietet die World of Kitchen Ausstellung in Hannover einen einzigartigen Einblick in die Welt der Küche und ist definitiv einen Besuch wert. Tauschen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Küche und entdecken Sie die vielfältige Geschichte und Kultur der Küche. Nehmen Sie sich die Zeit, um die Ausstellung zu besuchen und die unzähligen Erinnerungen und Geschichten zu entdecken, die in jedem Küchenutensil stecken.

👍 Bewertungen von World of Kitchen Ausstellung

World of Kitchen Ausstellung - Hannover
Ulla M.
5/5

Ein sehr interessantes Museum. Die Führung war sehr informativ und unterhaltsam. Es gibt sehr viel zu sehen. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall 👍. Das angeschlossene Café war sehr nett eingerichtet, wurde jedoch nicht von uns genutzt. Aber bestimmt bei unserem nächsten Besuch 😉.

World of Kitchen Ausstellung - Hannover
Martini1966
5/5

Wir hatten eine 2-stündige Führung, die ein wenig länger gedauert hatte. Es war wirklich so interessant, dass ich auch drei Stunden "verkraftet" hätte. Tatsächlich bin ich noch sehr geflasht, über all die Informationen, die man bekommen hat.
Ich war zum ersten Mal heute da, aber bestimmt nicht zum letzten Mal. Es gibt noch Themenführungen, die mich sehr interessieren. Für mich als Kaffeetante natürlich das Thema Kaffee. Ich bin schon sehr gespannt, was ich da Neues erfahren werde.

World of Kitchen Ausstellung - Hannover
Dorothee K.
4/5

Sympathische Führung durch die Geschichte der Küche, angefangen im Mittelalter über die Frankfurter Küche bis zur Küche der 80er in dunkler Eiche. Darüber hinaus Beispiele für Küchen aus aller Welt und verschiedenste historische Küchengeräte. Am Ende ein kleiner Shop mit allerlei Geschirr und mehr. Witzige Zeitreise in die eigene Kindheit!

World of Kitchen Ausstellung - Hannover
Lena L.
5/5

Sehr geehrtes Museum,

ich möchte mich bei Ihnen und Ihrem Personal für die fantastische Erfahrung bedanken, die wir bei der Geburtstagsfeier unserer Tochter im Museum gemacht haben. Meine Tochter und ihre Freunde hatten eine tolle Zeit und haben viel gelernt, während sie gleichzeitig viel Spaß hatten.

Das Museum hat uns mit einer freundlichen und professionellen Organisation begeistert und uns einen reibungslosen Ablauf der Feier ermöglicht. Wir waren beeindruckt von der Vielfalt an Möglichkeiten, die das Museum bietet, und die Art und Weise, wie die Mitarbeiter uns unterstützt haben.

Ich möchte nochmals betonen, dass wir mit dem Geburtstagspaket sehr zufrieden waren und dass wir das Museum als Veranstaltungsort wärmstens empfehlen würden. Wir danken Ihnen nochmals für Ihre hervorragende Arbeit und freuen uns darauf, bald wiederzukommen.

World of Kitchen Ausstellung - Hannover
Michael R.
5/5

Wunderbare Zeitreise in die Küchen des Mittelalters bis in die 80-iger Jahre. Nettes Personal, welches für eine kurzweilige bis zeitweise sehr vergnügliche Führung bescherte. Achtung: Für Fotos muss eine Erlaubnis bezahlt werden. Ich meine, es sind dafür 3,- € zu bezahlen. Der Besuch ist sehr empfehlenswert.

World of Kitchen Ausstellung - Hannover
Conni B.
5/5

Tolle Feier mit vorheriger zweistündiger Museumsführung.
Die Führung war super interessant und kurzweilig, mit vielen alten Erinnerungsstücken. Anschließend haben wir im gemütlichen Schloßcafé gefeiert und viel getanzt. Das Ambiente ist herausragend, das Team der WOK ist einfach klasse und mit so viel Herzblut engagiert. Wir hatten das Menü 'Vive la France' und es gab ein vielseitiges Vor- und Nachspeisenbüffet dazu. Es war für Jeden etwas dabei und sehr lecker. Die Organisation hat perfekt geklappt und alle waren begeistert. Ich kann die World of Kitchen uneingeschränkt empfehlen. Vielen lieben Dank noch mal an das gesamte Team!

World of Kitchen Ausstellung - Hannover
Janina H.
5/5

Ich war mit meinen Eltern im Küchenmuseum für die 2-stündige Führung und anschließend im Schloss-Cafe nebenan Essen. Die Führung hat uns sehr gut gefallen und war trotz anfänglicher Bedenken aufgrund der Länge sehr interessant und ist wie im Flug vergangen. Die Flatrate zum Fotografieren haben wir nicht in Anspruch genommen - gegen kleines Geld vor Ort dazu zu buchen. Das Essen im Restaurant war sehr lecker - es gab Grünkohl mit Kassler und Bregenwurst sowie Kaltes Vorspeisen-Buffet und eine leckere Suppe vorweg.

Eines hat mich hinterher noch etwas beschäftigt: In der Ausstellung wird auch die Geschichte der Schokoladen-Marke Sarotti thematisiert. Die Küchenfee, die uns die Ausstellung vorgestellt hat, hielt sich bei dem Thema sehr bedeckt - wollte keine eigene Meinung dazu äußern. Die älteren Herrschaften, die mit auf der Führung waren, fanden die Auseinandersetzung bzw. das Umdenken, dass eine dunkelhäutige Markenfigur nicht mehr zeitgemäß und rassistisch ist, überflüssig und nervig.. keinerlei Einsehen und Reflektion. Ich würde mir hier eine klare Position der ehrenamtlichen Mitarbeiter gegen Rassismus wünschen. Die Reaktion der teilnehmenden Personen hat gezeigt, dass dies sehr notwendig ist.

World of Kitchen Ausstellung - Hannover
Petra S.
5/5

Wahnsinnig tolles Erlebnis! Susanne und Rene sind einfach die Besten! Selten so einen wundervollen Abend mit hochwertigem Essen und grandioser Unterhaltung genossen! Vielen Dank dafür!!!! Und das Ehrenamt wird einfach völlig unterschätzt……. ganz tolle Arbeit die dort geleistet wird!

Go up